„Tesla Short Shorts“: Elon Musk verkauft Hotpants
Elon Musk hat derzeit gut lachen und macht sich über Shortseller lustig. (Foto: dpa)
Elon Musk ist vor allen Dingen bekannt als Visionär, der bei seinen geschäftlichen Unternehmungen (neue) Technologien im Fokus hat. Nun verkauft Musk skurrilerweise aber auch Shorts aus Satin. Darüber berichtet der Spiegel.
Grund dafür: Sogenannte Shortseller setzen auf fallende Kurse des Unternehmens Tesla, dessen Chef Elon Musk bekanntlich ist.
Dieses Setzen der Leerverkäufer – so lautet die hierzulande gängige Bezeichnung für Shortseller – auf die fallenden Tesla-Kurse hat bei Elon Musk aber scheinbar nicht zu großer Verärgerung geführt.
Stattdessen macht sich der Unternehmer mit den Satin-Shorts über die auch oft als Shorties bezeichneten Marktteilnehmer lustig.
Eigens dafür gab es auf der Tesla-Website rote Shorts zu kaufen, die mit einem goldenen Tesla-Logo und dem Schriftzug S3XY ausgestattet waren. S, 3, X und Y sind die Bezeichnungen für verschiedene Tesla-Modelle, der Schriftzug kann aber auch als „SEXY“ gelesen werden.
Da das Interesse an diesen Höschen mit der Bezeichnung Tesla Short Shorts extrem groß war, konnten Interessierte wegen des Ansturms die Website zeitweise nicht erreichen. Und: Innerhalb kürzester Zeit waren alle angebotenen Shorts vergriffen.
Warum die Investoren überhaupt auf fallende Aktienkurse setzen, liegt auf der Hand: Sie erhoffen sich so Gewinne, da sie den US-Autobauer an der Börse schlicht für überbewertet halten.
Aber: Von fallenden Kursen ist in Zeiten des Aufschwungs bei Tesla nichts zu merken. Vor wenigen Tagen war das Unternehmen an der Börse an Toyota vorbeigezogen und damit zum wertvollsten Autokonzern weltweit avanciert.
Laut Spiegel beläuft sich der Börsenwert auf mehr als 218 Millionen Euro beziehungsweise über 246 Milliarden US-Dollar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team