Thinksmart Hub: Lenovo aktualisiert seine Konferenzlösung für „das neue Normal” der Arbeitswelt

Lenovo geht von dauerhaftem Video-Conferencing als „neuem Normal“ aus. (Foto: Lenovo)
In einer hybriden Arbeitsumgebung gewinnen Konferenzlösungen für Fernbesprechungen deutlich an Bedeutung und werden weit öfter als bislang verwendet werden müssen. Das ist die Grundannahme Lenovos zur Zukunft der Arbeit.

Thinksmart Hub. (Bild: Lenovo)
Konsequenterweise erweitert der Hersteller sein Lösungsportfolio kontinuierlich in diese Richtung. Erst kürzlich hatte Lenovo die Thinksmart Cam und die Thinksmart Bar vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Video- und Audiosystem für Zuhausebleiber und kleine Besprechungsräume gleichermaßen.
Um daraus oder unter Beteiligung weiterer Bauteile anderer Hersteller ein vollwertiges Konferenzsystem zu machen, hat Lenovo nun auch seinen Thinksmart Hub aktualisiert. Der ist jetzt schlanker konzipiert und zeigt sich vor allem hinsichtlich seiner Audio-Fähigkeiten stärker.

Thinksmart Hub. (Bild: Lenovo)
Vier verbesserte Lautsprecher und 360-Grad-Mikrofone – kombiniert mit einem Infrarot-Näherungssensor – sowie eine Einkabelverbindung für mehr Ordnung auf dem Konferenztisch sollen das mit einem rundum drehbaren 10,1-Zoll-Full-HD-Touch-Display und besser sichtbaren LED-Anzeigen ausgestattete Zentralgerät alltagstauglicher machen. Angetrieben wird der Hub von einem Intel Core i5 der achten Generation mit vPro-Technologie. Als Betriebssystem dient die IoT-Variante von Windows 10.
Im Übrigen geizt der Hub nicht mit Außenverbindungen: So kann er per Kabel oder nach WLAN-Standard 802.11ac ins Netz eingebunden werden. Verbindungen sind ebenfalls per Bluetooth 5 möglich. Dazu kommen ein HDMI-Eingang, zwei HDMI-Ausgänge, drei USB-A- und ein USB-C-Port, sowie eine 3,5-Millimeter-Audioklinke.
Der für die Zusammenarbeit mit Microsoft Teams Rooms konzipierte Thinksmart Hub soll bereits ab Dezember 2020 in Deutschland erhältlich sein und rund 2.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer kosten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team