Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Tiktok Discover List 2025: Diese Creator solltest du dir merken

Ob Gurkensalat-Hype, virale Sounds oder Bildungs-Content, der süchtig macht – die Tiktok Discover List 2025 zeigt, welche Creator 2025 prägen werden. Wer sie sind und warum sie das Netz verändern, erfährst du hier!

6 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Tiktok Discover List 2025 würdigt 50 einflussreiche Creator in fünf Kategorien. (Bild: Daniel Constante/Shutterstock)

Tiktok hat sich als eine der einflussreichsten Plattformen für digitale Trends etabliert. Darüber entstehen virale Challenges, kulturelle Bewegungen und innovative Inhalte, die weit über die App hinauswirken. Doch wer steckt eigentlich hinter diesen kreativen Wellen? Die Tiktok Discover List 2025 gibt die Antwort! Sie versammelt 50 Creator aus der ganzen Welt, die mit ihren Inhalten inspirieren, aufklären und unterhalten. Aufgeteilt in fünf Kategorien – Educators, Foodies, Icons, Innovators und Originators – zeigt die Liste, welche Stimmen Tiktok in diesem Jahr besonders prägen.

Anzeige
Anzeige

Kim Farrell, Head of Creators bei Tiktok, betont die Bedeutung dieser Auswahl:

From the Educators who are inspiring their communities to learn something new, to the Icons who have entertained audiences with their unique point of view, we are proud to be a space where new talent can be discovered and authenticity can truly thrive.

Mit der Discover List 2025 hebt Tiktok besonders innovative und einflussreiche Creator hervor. Sie setzen Trends – auf und abseits der Plattform. Manche begeistern mit aufklärerischen Formaten, andere mit Food-Trends, Musik oder Mode. Auch gesellschaftskritische Inhalte spielen eine Rolle. Wir zeigen dir, wen Tiktok 2025 in den Fokus rückt – und welche deutschen Talente dabei sind.

Anzeige
Anzeige

Mehr als nur Unterhaltung: Wie Tiktok Creator wichtige Trends setzen und die Welt zum Nachdenken bringen

Die ausgewählten Creator haben sich in den vergangenen Monaten nicht nur durch ihre einzigartigen Inhalte und ihr Engagement, sondern auch durch ihren Einfluss über die Plattform hinaus ausgezeichnet. Tiktok ist längst mehr als eine Bühne für virale Tänze und Challenges – hier entstehen Diskussionen, die Menschen weltweit miteinander verbinden. Wer es schafft, mit seinen Inhalten nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen, hat eine besondere Reichweite und Verantwortung. Genau das zeichnet viele der Creator auf der Discover List 2025 aus.

Ein verständliches Beispiel dafür ist Charity Ekezie (@charityekezie) aus Nigeria. Mit Humor und kreativen Videos bricht sie stereotype Vorstellungen über Afrika auf und kontert Vorurteile auf charmante und direkte Weise. Ihre Inhalte zeigen, wie wichtig es ist, Gespräche über Klischees und Missverständnisse zu führen – und wie Tiktok dabei helfen kann, neue Perspektiven zu eröffnen.

Anzeige
Anzeige

Ob es um mentale Gesundheit, soziale Gerechtigkeit oder Umweltbewusstsein geht – Creator, die globale Diskussionen anstoßen, spielen eine entscheidende Rolle im digitalen Zeitalter. Sie machen komplexe Themen greifbar, sensibilisieren für gesellschaftliche Herausforderungen und inspirieren ihre Communities, sich aktiv einzubringen. Tiktok erkennt diesen Einfluss an und hebt genau jene Stimmen hervor, die durch ihre Inhalte Wissen verbreiten, Denkanstöße liefern und Menschen miteinander ins Gespräch bringen.

Educators: Wissen spannend vermitteln

Von Geschichte über Sprache bis hin zu Wissenschaft und Technik: Die Educators nutzen ihre Plattform, um Wissen zugänglich und unterhaltsam zu machen. Besonders bemerkenswert sind Creator wie Katie Kennedy (@thehistorygossip) aus Oxford, die historische Themen auf eine fesselnde Weise präsentiert. Auch Roy Kanyi (@roy.kanyi) aus Nairobi ist verdient auf der Liste vertreten – mit seinen inspirierenden Bildungsinhalten setzt er sich für besseren Zugang zu Wissen in Afrika ein und macht komplexe Themen verständlich und greifbar.

Anzeige
Anzeige

Alle ausgezeichneten Educators auf Tiktok:

Foodies: Kulinarische Inspiration

Tiktok bleibt ein Hotspot für Food-Trends, von neuen Rezepten bis zu kreativen Kochtechniken. Logan (@logagm) aus Ottawa hat beispielsweise mit seinen sommerlichen Gurkensalatkreationen für Begeisterung gesorgt – sein virales Rezeptvideo sammelte Millionen Likes und machte den einfachen Salat zum Tiktok-Hype. Auch Chris Washington (@veganewunder) aus Berlin bringt mit innovativen veganen Rezepten frischen Wind in die Food-Community.

Alle ausgezeichneten Foodies auf Tiktok:

Icons: Gesichter, die Tiktok definieren

Diese Creator sind das Herzstück der Plattform. Sie setzen Trends und inspirieren Millionen. Jannik Diefenbach (@jaadiee) aus Mainz und sein Großvater Alojz zeigen mit ihrem authentischen Content, wie intergenerationale Zusammenarbeit auf Tiktok funktioniert.

Auch Ayamé Ponder (@ayame.p) aus London ist ein echtes Tiktok-Icon – mit ihrem scharfsinnigen Humor und unverwechselbaren Comedy Sketches begeistert sie Millionen. Besonders bekannt ist sie für ihre authentischen Reaktionen auf virale Trends und ihre pointierten Interaktionen mit anderen Creator:innen.

Anzeige
Anzeige

Alle ausgezeichneten Icons auf Tiktok:

Innovators: Neue Perspektiven in der Content-Welt

Von visuellen Effekten bis zu experimentellen Formaten: Innovators sind die kreativen Visionär:innen der Plattform. Besonders spannend: Paula Küttner (@unlabeled_) aus Berlin, die mit ihrem Content Normen hinterfragt und neue Denkweisen inspiriert.

Shinnosuke (@deadnosuke ) aus Tokio begeistert die Tiktok-Community mit seinen prägnanten Filmrezensionen. Seine kurzen, aber tiefgründigen Analysen aktueller Filme bieten den Zuschauer:innen wertvolle Einblicke und machen ihn zu einer unverzichtbaren Stimme für Filmbegeisterte auf der Plattform.

Alle ausgezeichneten Innovator:innen auf Tiktok:

Originators: Die Soundtrack-Schaffenden

Von viralen Sounds bis zu musikalischen Trends – die Originators liefern die Klänge, die Tiktok bewegen. Der deutsche Musiker Jazeek (@jazeek99) aus Nordrhein-Westfalen ist mit seinen Songs ein wichtiger Teil dieser Kategorie.

Anzeige
Anzeige

LU KALA (@igobylu) aus Kalifornien begeistert die Tiktok-Community mit ihrer kraftvollen Stimme und eingängigen Pop-Hymnen. Mit Hits wie „Pretty Girl Era“ und „Nothing But Love“ hat sie sich als aufstrebende Künstlerin etabliert.

Alle ausgezeichneten Urheber:innen auf Tiktok:

Tiktok als Schmelztiegel für Kreativität und Dialog

Die Discover List 2025 beweist einmal mehr, dass Tiktok weit über Tanztrends und virale Sounds hinausgeht. Hier treffen Bildung auf Entertainment, Innovation auf Popkultur und Kreativität auf gesellschaftliche Relevanz. Die 50 ausgewählten Creator sind nicht nur Content-Produzent:innen – sie sind Impulsgeber:innen, Brückenbauer:innen und manchmal auch Revolutionär:innen.
Ob durch aufklärende Inhalte, mutige Statements oder einfach die pure Freude an kreativer Selbstentfaltung – sie prägen das digitale Zeitgeschehen und inspirieren Millionen von Menschen weltweit. Tiktok zeigt damit erneut, dass es eine Plattform ist, auf der neue Stimmen entdeckt werden, auf der Trends entstehen und auf der authentischer Ausdruck gedeihen kann.

Der Artikel stammt von Larissa Ceccio aus der OnlineMarketing.de-Redaktion und wird im Rahmen einer Content-Kooperation auf t3n veröffentlicht.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige