Mehr als vierzig Jahre nach der Veröffentlichung ist das Album „Rumours“ von Fleetwood Mac wieder in die amerikanischen Billboard-Charts eingezogen. Grund dafür ist das virale Video von Nathan Apodaca. In dem Video fährt Apodaca auf seinem Longboard einen Highway entlang, trinkt Saft und mimt die Lippenbewegungen zum Text des Fleetwood-Mac-Songs „Dreams“ nach. Das Video wurde seit seiner Veröffentlichung am 25. September 2020 rund 61 Millionen Mal angeklickt.
Der Clip hat seit seiner Veröffentlichung eine ganze Reihe von Nutzerinnen und Nutzern sozialer Medien dazu inspiriert, ihre eigene Version des Videos aufzunehmen. Selbst Fleetwood-Mac-Schlagzeuger und Gründungsmitglied Mick Fleetwood hat sich mittlerweile auf Tiktok angemeldet und das Video Apodacas nachgestellt.
Virales Hit-Video entstand auf dem Weg zur Arbeit
Gegenüber dem US-Magazin Paper erklärt Apodaca, dass er eigentlich nur mit seinem Longboard auf dem Highway unterwegs war, weil sein Wagen auf dem Weg zur Arbeit gestreikt hatte und er nicht zu spät kommen wollte. Unterwegs nahm er dann das Video auf. Den Clip wollte er zunächst gar nicht veröffentlichen, weil er dachte, das Video würde nicht gut ankommen. Damit hat Apodaca aber ganz offensichtlich falsch gelegen.
Einem Bericht von TMZ zufolge spendeten Nutzerinnen und Nutzer schon bis Ende September insgesamt 10.000 US-Dollar an den Lagerarbeiter. Außerdem wurde seine Geschichte von einer ganzen Reihe von US-Publikationen und Fernsehsender aufgegriffen. Mittlerweile verkauft Apodaca sogar sein eigenes Merchandise.
Auszug Wikipedia: „Es (Rumours) gehört mit 40 Millionen verkauften Exemplaren zu den weltweit erfolgreichsten Tonträgern.“
Wer dieses Album nicht kennt, hat ein Stück Musikgeschichte verpasst. Der größte Hit war „Go Your Own Way“, aber auch das mit der markanten Stimme von Stevie Nicks vorgetragene „Dreams“ ist auch nicht schlecht – wie man hört.