Simple To-do-Liste für den Google-Kalender: So funktioniert #todo
#todo: Eine einfache To-do-Liste für euren Google-Kalender
Apps zur Verwaltung von To-do-Listen gibt es wie Sand am Meer. Statt zu versuchen, die bestehende Konkurrenz im Bezug auf den Funktionsumfang zu schlagen, geht #todo den umgekehrten Weg und setzt vor allem auf Einfachheit. Das fängt schon bei der Tatsache an, dass ihr keine eigene App benötigt, um mit dem Tool eure Aufgaben zu verwalten. Stattdessen findet der gesamte Prozess direkt in eurem Google-Kalender statt.
Um einen Kalendereintrag in eine Aufgabe zu verwandeln, hängt ihr einfach den Hashtag #todo an. Anschließend wird der Eintrag mit einer Checkbox versehen, die ihr nur noch mit einem X ausfüllen müsst, wenn ihr die Aufgabe abhaken wollt. Jede Aufgabe, die ihr an einem Tag nicht erledigt habt, wird automatisch auf den nächsten Tag verschoben.
Simple To-do-Liste für den Google-Kalender: #todo funktioniert auch auf dem Smartphone
Letztlich ist es völlig egal, ob ihr #todo über Googles Kalender-App oder das Webinterface verwendet. Tatsächlich könnt ihr auch jede andere Kalender-App nutzen, die mit dem Google-Kalender zusammenarbeitet. #todo unterstützt außerdem auch wiederkehrende Aufgaben. Darüber hinaus könnt ihr euch eine Übersicht aller Aufgaben über einen speziellen Kalendereintrag ansehen. Änderungen könnt ihr allerdings nur direkt im jeweiligen Eintrag selbst vornehmen und nicht über diese Übersicht.
Derzeit ist #todo vollkommen kostenlos. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen aber zusätzliche Premium-Featues hinzukommen. Die Standardversion soll jedoch kostenfrei bleiben. Ob #todo für euch ausreichend ist, hängt letztlich von eurem Anspruch an eine To-do-App ab.
Wer doch mehr Funktionen benötigt, der sollte unseren Artikel „To-do-Software: 10 Tools, um Aufgaben zu verwalten“ lesen.
Sehr cooles Projekt. Ich stelle mir nur das Abhaken eines Tasks über den Kalendertitel recht umständlich vor.
Das Prinzip erinnert mich ein wenig an TimeSheet. Dort kann man ja auch in einem handelsüblichen Google Kalender Zeiterfassungen tätigen und die Tätigenkeiten per Hashtags auch Projekten zuweisen.
https://chrome.google.com/webstore/detail/timesheet/nebngbhpfeiihkkpkgfignmdfikfpclb
bei mir, funktioniert das irgendwie nicht – was mache ich falsch?