Tower: Grafischer Git-Client für Lernende, Schulen und Universitäten jetzt kostenfrei

Der deutsche Software-Hersteller Fournova stellt seinen für Windows und macOS erhältlichen Desktop-Git-Client Tower für den Bildungssektor kostenlos zur Verfügung. Damit will der Hersteller nach eigenen Angaben dazu beitragen, dass das Erlernen von Git für die „nächste Generation von Software-Entwicklern“ einfacher wird.
Dabei ist die kostenlose Lizenz nicht beschränkt und ermöglicht den Zugang zu allen Features von Tower Pro. Die Lizenz ist plattformübergreifend verwendbar und kann sowohl unter macOS als auch Windows zum Einsatz kommen. Außerhalb des Bildungssektors kostet Tower Pro 79 Euro pro Nutzer und Jahr.
Studenten können ihre kostenlose Lizenz hier, Lehrkräfte, Mitarbeiter und Bildungseinrichtungen hier anfordern.
Während Studenten und Lehrer Zugang zu Tower Pro erhalten, stehen für Schulen und Universitäten kostenlose Accounts für die Enterprise-Version von Tower zur Verfügung. Das Schulangebot umfasst zudem Bootcamps und Online-Coding-Schools.

Der Conflict-Wizard von Tower. (Screenshot: Fournova)
Tower ist eine Git-Verwaltungs-Software, die nach einem Abomodell vertrieben wird und ab 59 Euro pro User und Jahr erhältlich ist. Setzt ihr Tower in einem Team ein, benötigt ihr mindestens die Pro-Version für 79 Euro pro User und Jahr. Die große Popularität des Clients erklärt sich im Wesentlichen durch seinen grafischen Ansatz, der den Umgang mit den eigenen Git-Repositories in gewissem Maße zu einem Point-und-Klick-Verfahren macht.
Erst im Februar hatte Fournova die Version 4 der macOS-Version von Tower veröffentlicht.
Wer nicht für das Bildungsangebot in Frage kommt, kann sich eine kostenlose 30-Tage-Testversion mit vollem Zugang zu Tower Pro auf der Webseite herunterladen.
Passend dazu: Schneller Git-Einstieg – mehr als diese Befehle brauchst du nicht
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wer Git über die Konsole lernen möchte und eine gute Übersicht mit Erklärungen zu allen Befehlen sucht, wird hier fündig
https://digitale-rundschau.de/git-und-die-wichtigsten-befehle-fuer-den-professionellen-einsatz/
Damit lernt man gleich eine dauerhaft kostenlose Lösung, Git zu verwenden.