Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Trinkgeld für ChatGPT
Über den Winter haben Nutzer:innen festgestellt, dass ChatGPT mit weniger Elan an die Arbeit geht. Ein Trinkgeld kann Abhilfe schaffen: Eine Programmiererin hat herausgefunden, dass der Chatbot bereit ist, längere Antworten zu liefern, wenn ihm ein Trinkgeld in Aussicht gestellt wird. Dann liefert ChatGPT bis zu elf Prozent längere Antworten. Schließt man die Finanzspritze von vornherein aus, werden die Texte dagegen kürzer. Laut OpenAI-Chef Sam Altman soll der Bot mittlerweile aber auch schon wieder deutlich weniger faul sein.
Midjourney will Gesichter sperren
Das Midjourney-Team überlegt laut CEO David Holz, die Gesichter von Donald Trump und Joe Biden für die nächsten zwölf Monate aus dem hauseigenen KI-Tool zu verbannen. Holz war vergangene Woche in einer Discord-Sprechstunde darauf eingegangen, wie Midjourney dem Wahlkampf vor den US-Wahlen im November 2024 und der Sorge vor KI-generiertem Propaganda-Material begegnen könnte. Sollte der Bann tatsächlich eingeführt werden, soll es laut Holz allerdings keine offizielle Ankündigung dazu geben.
Spektakuläre Videos der Nasa
Am 18. November 2023 unternahm SpaceX den zweiten Testflug des Starship. Die Nasa hat nun neue Aufnahmen des Flugs veröffentlicht. Die vier Videos zeigen zwar den Start und die Flugbahn des Starship, lassen jedoch spannende Momente aus. Aktuell untersucht die FAA den Startversuch. Trotz der Auslassungen bieten die Videos eine einzigartige Möglichkeit, den Start erneut zu analysieren.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.