Twitter geht mit Abo-Variante Twitter Blue an den Start
Das erste Abonnement-Angebot der Plattform richtet sich insbesondere an Personen, die Twitter sehr intensiv nutzen, und gibt diesen Zugang zu exklusiven Funktionen und weiteren Vorteilen, die ihren Einsatz von Twitter noch weiter verbessern werden. Im Rahmen der ersten Phase des Roll-outs sollen „Erkenntnisse gesammelt werden, wie das Twitter-Erlebnis noch individueller, ausdrucksstärker und insgesamt besser“ gemacht werden kann. Die allgemeine Nutzung von Twitter soll weiterhin kostenlos bleiben.
Das ist Twitter Blue
Für die künftigen Blue-Nutzer hat sich Twitter einen Schwung zusätzlicher Funktionen ausgedacht, darunter auch seit langem geforderte Features wie Undo. Das sind die zusätzlichen Möglichkeiten im Überblick :
- Bookmark-Folders bieten eine einfache Möglichkeit, die eigenen gespeicherten Inhalte besser zu organisieren. Bookmark-Folders helfen bei der Organisation gespeicherter Tweets, indem Inhalte bei Bedarf einfach und effizient gefunden werden können.
- Undo Tweet ist die Lösung für Tippfehler und vergessene Taggings. Mithilfe einer Vorschau kann ein Tweet überarbeitet werden, bevor er live geht. Mit Undo Tweet lässt sich ein anpassbarer Timer von bis zu 30 Sekunden einstellen, um auf Undo zu klicken, bevor der Tweet, die Antwort oder der Thread, der gesendet wurde, in der eigenen Timeline erscheint. Fehler können ganz einfach in der angezeigten Vorschau des Tweets korrigiert werden, bevor die Welt sie sehen kann.
- Reader-Mode bietet ein schöneres Leseerlebnis und erleichtert es, bei langen Threads auf Twitter auf dem Laufenden zu bleiben, indem diese in einfach zu lesenden Text umgewandelt werden, damit alle aktuellen Inhalte nahtlos gelesen werden können.
Abonnenten werden laut Twitter darüber hinaus Zugang zu weiteren Vorteilen wie anpassbare App-Symbole für den Startbildschirm ihres Geräts und verschiedene Farbdesigns für ihre Twitter-App erhalten. Zudem haben sie Zugang zu einem speziellen Abonnement-Kundensupport. Diese ersten Funktionen seien auf der Grundlage des Feedbacks entwickelt, das von der eigenen „Power-Twitter-Community“ eingegangen sei.
Twitter-Blue-Abonnenten erhalten diese Funktionen und Vorteile zum monatlichen Preis von 3,49 kanadischen Dollar beziehungsweise 4,49 in Australien. Basierend auf den Erfahrungen und Feedback ist die Entwicklung weiterer Funktionen und Vorteile für Abonnenten geplant. Einen Plan, wann Twitter Blue auch nach Deutschland kommen wird, gibt es zumindest offiziell nicht. Aktuelle Infos und Updates sollen unter @TwitterBlue verkündet werden.