Battlefield: Dice entfernt Kampfhubschrauber-Skin wegen Ukraine-Konflikt

Battlefield 2042: Den Skin „Reaper Grin“ für russische Kampfhubschrauber gibt es zurzeit nicht mehr. (Screenshot: Battlefield 2042/ Kotaku)
Der Entwickler Dice hat eine virtuelle In-Game-Belohnung seines Spiels „Battlefield 2042“ aufgrund des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine vom Markt genommen. Im Detail ging es um einen Skin namens „Grin Reaper“, der einem Kampfhubschrauber der russischen Fraktion ein grimmiges Haifisch-Lächeln aufsetzt. „Battlefield 2042“ bietet den Spielern wöchentliche Herausforderungen, die es mit Skins und anderen kosmetischen Spielverbesserungen vergütet. Dice hat die wöchentlichen Missionen nun komplett ausgesetzt, berichtet Kotaku.
Geschmackloser Skin – doch wo ist die Grenze?
Der Skin „Grin Reaper“ geht auf einen Brauch in der Pilotenszene zurück, dem Fluggerät Haifischzähne aufzumalen. Er entstand im Ersten Weltkrieg. Dice hatte den Skin erst kürzlich aufgelegt, zog die Veröffentlichung jetzt zurück. Gamer zeigten sich irritiert, dass sie die Auszeichnung für 30 Kills mit einer Maschinenpistole, einen Kill per Nahkampfangriff und 50 erkannten Feinden nicht erhielten. Die wöchentlichen Missionen sollen jedoch im Laufe der Woche wieder zurückkehren.
Little Green Men: Skin für irreguläre Truppen bei Krim-Annexion
Es ist bereits das dritte Mal, dass das Studio einen kritisierten Skin zurückzieht. In der Vergangenheit nahm es etwa „Little Green Men“ wieder aus dem Spiel – der Skin bezeichnete russische Spezialeinheiten ohne Kennzeichnung, die Putin 2014 verwendete, um die Krim zu annektieren. Der russische Präsident konnte so behaupten, lokale Aufständische hätten die Halbinsel besetzt, und die russische Annexion eines fremden Staatsgebiets verschleiern.
„Battlefield“-Story: USA kämpfen gegen Russland
Im 13. Teil der Serie kämpfen Spieler im First-Person-Modus auf riesigen Multiplayer-Maps gegeneinander. Der Hintergrundgeschichte zufolge befinden sie sich im Jahr 2042. Der Klimawandel hat die Erde in ein Katastrophengebiet verwandelt. Die Supermächte USA und Russland heuern Söldner an, um sich die verbleibenden Rohstoffe zu sichern. Die Spieler schlüpfen in die Rolle dieser Miet-Soldaten und werden nach dem Zufallsprinzip einer der beiden Mächte zugeordnet. Das Spiel kam vergangenen November heraus und kommt seitdem nicht aus den negativen Schlagzeilen. Es ist eines der zehn am schlechtesten bewerteten Spiele auf Steam.