USB-C-Pflicht: Für Apple gibt es beim iPhone im Grunde nur einen Weg


Am 7. Juni 2022 haben die Gesetzgeber der Europäischen Union sich darauf geeinigt, USB-C als einheitlichen Ladeanschluss einzuführen. Hersteller von Smartphones, Kopfhörern, Digitalkameras und Tablets sollen damit verpflichtet werden, denselben universellen Anschluss zu nutzen.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er schreibt seit über 10 Jahren über technologische Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronics und darüber hinaus. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt mit seiner Familie in Bremen.