USB-C-Pflicht ist die kleinste Zukunftsherausforderung für Smartphone-Hersteller


Die Europäische Union will, dass Smartphones und andere technische Geräte wie Tablets oder Notebooks nachhaltiger werden. Dabei stellt die ab Ende 2024 geltende USB-C-Pflicht neben tendenziell rückläufigen Absatzzahlen nur einen Bestandteil der Herausforderungen für Smartphone-Hersteller dar.
Du willst weiterlesen?
Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt in Berlin.