Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Traumjob in der Games-Branche? So viel verdient man bei Valve

Im Rahmen des Rechtsstreits zwischen Wolfire Games und Valve sind Gerichtsdokumente durchgesickert. Darin stehen nicht nur Angaben zu Mitarbeiterzahlen von Valve, sondern auch zu deren Gehältern.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Gerichtsdokumente enthüllen unter anderem, wie viele Mitrabeiter:innen bei Steam arbeiten und wie viel sie verdienen. (Foto: viewimage/Shutterstock)

Drei Jahre ist es her, dass Wolfire Games eine Klage gegen Valve eingereicht hat. Darin wirft der Independent-Computerspieleentwickler dem Betreiber des Gaming-Stores Steam unter anderem unlautere Geschäftspraktiken und Missbrauch seiner Marktmacht vor.

Anzeige
Anzeige

Die Klage wurde zwischenzeitlich abgewiesen, dann aber wieder aufgenommen. Im Zuge dessen sind jetzt Gerichtsdokumente an die Öffentlichkeit gelangt, aus denen trotz Schwärzungen sowohl Mitarbeiterzahlen als auch die Ausgaben für Gehälter hervorgehen.

Valve beschäftigt weit weniger Menschen als die Konkurrenz

Auf X machte der SteamDB-Gründer Pavel Djundik darauf aufmerksam; inzwischen sind die Dokumente wieder gelöscht. Besonders überraschend: Im Jahr 2021 soll Valve am Firmensitz in Bellevue, Washington, gerade einmal 336 Mitarbeiter:innen beschäftigt haben.

Anzeige
Anzeige

Wie wenig das ist, zeigt die Computerzeitschrift PC Games Hardware anhand eines Vergleichs: Andere Branchengrößen wie Electronic Arts, Sony Interactive Entertainment oder Ubisoft beschäftigen zwischen 13.000 und rund 19.000 Menschen.

Die Mitarbeiter:innen der Hardware-Abteilung verdienen am wenigsten

Die Mitarbeiter:innen von Valve sind in die vier Abteilungen „Admin“, „Spiele“, „Steam“ und „Hardware“ unterteilt. In der Abteilung Hardware arbeiteten laut den Unterlagen im Jahr 2021 nur 41 Mitarbeiter:innen, deren Bruttogehälter sich insgesamt auf 17,7 Millionen US-Dollar summierten.

Anzeige
Anzeige

Im Durchschnitt macht das rund 431.000 Dollar pro Jahr, wobei das US-Technikportal The Verge spekuliert, dass Valve nach dem großen Erfolg des Steam Decks gerade in diesem Bereich Mitarbeiter:innen und Gehälter aufgestockt haben könnte.

Direkt mit Steam und damit einer der größten Internetvertriebsplattformen der Welt beschäftigt waren 2021 nur 79 Menschen.

Anzeige
Anzeige

Die Spieleabteilung ist die größte

Laut den Unterlagen gab Valve für die Gehälter der Abteilung „Steam“ mehr als 76,4 Millionen Dollar aus, was einem Durchschnittsgehalt von 967.000 Dollar entspricht. Demgegenüber stehen 181 Mitarbeiter:innen der Spieleabteilung, für die im selben Jahr 192 Millionen Dollar an Gehältern ausbezahlt wurden.

Mit einem durchschnittlichen Gehaltsscheck von 1,06 Millionen Dollar waren diese Beschäftigten, auf deren Konto unter anderem die Games Counter-Strike und Dota 2 gehen, insgesamt die am zweitbesten bezahlten.

Mitarbeiter der Adminabteilung stehen finanziell am besten da

Am besten verdienten die 35 Mitglieder der Abteilung „Admin“, auf deren Kontos 158 Millionen Dollar landeten. Damit hat jeder einzelne Beschäftige rund 4,5 Millionen Dollar pro Jahr verdient.

Anzeige
Anzeige

Eine weitere interessante Zahl ist der geschätzte Gewinn, den Valve pro Mitarbeiter:in macht. Wolfire Games geht davon aus, dass dieser bei Klageeinreichung bei 15 Millionen Dollar pro Jahr lag. Diesbezüglich schreibt Valve in seinem öffentlichen Mitarbeiterhandbuch weit weniger konkret, dass „unsere Rentabilität pro Mitarbeiter höher ist als die von Google, Amazon oder Microsoft“.

Videospiele: Das sind die teuersten Sammlerstücke aller Zeiten

Videospiele: Die teuersten Sammlerstücke aller Zeiten Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige