Wallets für Kryptowährungen: So behältst du die volle Kontrolle über Bitcoin und Co.

Der Kurs von Bitcoin und anderen Kryptowährungen steigt momentan wieder. Was ebenfalls steigt, ist die Anzahl der verschiedenen Kryptowährungen und Tokens. Viele Nutzer sind nicht mehr wie früher auf nur einem System unterwegs. Das Smartphone vielen Menschen ein ständiger Begleiter und nicht selten sind auf dem Desktop-Rechner und dem Laptop unterschiedliche Systeme vorhanden. Daher ist es sinnvoll, sich eine Wallet für Kryptowährungen zuzulegen, die einerseits plattformübergreifend ist und anderseits mehrere Blockchains unterstützt.
Exodus ist eine Desktop-Anwendung, die es für Windows, Mac und Linux gibt. Das Programm generiert nicht nur eine Übersicht über dein Portfolio, sondern bietet auch Wallets und Unterstützung für mehr als 100 Kryptowährungen. Neben bekannten Kryptos wie Bitcoin, Litecoin, Ethereum, Golem, Eos, Augur oder Dash werden auch weniger bekannte Währungen wie Aragon, Ox oder Bat unterstützt. Alle diese Coins und Tokens kannst du mithilfe von Exodus also empfangen, senden und aufbewahren.

Unterstützt mehr als 100 Kryptowährungen: Portfolio-Übersicht in Exodus. (Screenshot: t3n/Demo-Account)
Dank der eingebauten Shapeshift-Funktion ist es möglich, Kryptowährungen schnell und komfortabel untereinander zu tauschen. Verfügst du etwa nur über Bitcoin und Litecoin, kannst du dein Portfolio um weitere Währungen erweitern, ohne dich bei zusätzlichen Börsen registrieren und verifizieren zu müssen.
Zusätzlich bietet Exodus eine Verbindung zu der Hardware-Wallet Trezor für all diejenigen, die sich mehr Sicherheit wünschen. Mittlerweile gibt es Exodus auch als App für Android und iOS:
Jaxx Liberty unterstützt momentan 85 verschiedene Kryptowährungen und ist wie Exodus als Desktop-Version für Windows, Mac und Linux verfügbar. Ebenfalls vorhanden ist eine Schnittstelle zu Shapeshift, sodass auch hier Kryptowährungen untereinander getauscht werden können.

Jaxx Liberty im Chrome-Web-Store. (Grafik: jaxx.io)
Auch Jaxx Liberty bietet Smartphone-Apps für Android und iOS. Darüber hinaus bietet Jaxx auch eine Chrome-App.
Coinomi bietet im Vergleich zu Exodus und Jaxx Liberty die breiteste Unterstützung für Kryptowährungen. Es werden insgesamt 125 Blockchains und Tausende von Tokens unterstützt. Coinomi hat im Gegensatz zu Exodus als Smartphone-App angefangen, aber mittlerweile existiert auch eine Desktop-Version für Windows, Linux und Mac. Coinomi verfügt ebenfalls über eine Wechselbörse, sodass auch hier zwischen den Kryptowährungen getauscht werden kann.

Die Desktop-Version von Coinomi. (Screenshot: coinomi.com)
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Interessant wäre noch:
– Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Wallets.
– Gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede?
– Was wäre eurer Meinung nach die beste Wahl und warum
Hallo Benjamin,
danke für den Hinweis. Werden wir auf jeden Fall bei der Aktualisierung des Artikels berücksichtigen.