Liebe Leserinnen und Leser, wir alle haben ihn gelegentlich: den Montagsblues. Selbst wer seine Arbeit liebt, kommt hin und wieder in den Modus, sich einfach nicht aus dem Wochenende verabschieden zu wollen. Vielleicht gab es einen schönen Familienausflug, eine kleine Gartenparty oder ein Treffen mit guten Freunden. Man muss den Job nicht hassen, um montags nicht auch mal schwerfällig auf die Arbeitswoche zu schauen. Doch was lässt sich dagegen tun? Jede und jeder hat ein eigenes kleines Ritual. Doch viele Menschen ähneln sich dann in ihren Morgenroutinen doch gewaltig. Wer recherchiert, was man gegen den Montagsblues tun kann, findet oft einen Tipp, den ich ebenfalls beherzige.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenAndreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.