Weekly: Neues vom Warp-Antrieb, Podcast „A Sense of Rebellion”
Für das überlichtschnelle Reisen interessieren sich Forscher:innen schon lange – sowohl Star-Trek-Fans als auch weniger Science-Fiction-Affine. Vorrangig geht es da um die mathematische Durchführbarkeit dieser Antriebsart. Der Astrophysiker Prof. Dr. Tim Dietrich und seine Kolleg:innen Katy Clough und Sebastian Khan setzen mit ihrer Veröffentlichung allerdings an einem anderem Punkt an. Ihr Ausgangsszenario: Wenn es außerirdische Zivilisationen gäbe, die einen Warp-Antrieb bereits entwickelt und eingesetzt haben, wonach müssten die Menschheit suchen, um die Spuren eines Kollabs der Warp-Blase zu belegen? Die Antwort liegt in den Gravitationswellen. Wie das alles zusammenhängt, erklärt TR-Redakteur Wolfgang Stieler.
Außerdem im Weekly:
- Tipp der Woche: der Podcast „A Sense of Rebellion“ von Evgeny Morozov.
Eine Übersicht über alle bisherigen Weekly-Folgen gibt es hier.