Welcher dieser 10 Social-Media-Typen bist du? [Infografik]
![Welcher dieser 10 Social-Media-Typen bist du? [Infografik] Welcher dieser 10 Social-Media-Typen bist du? [Infografik]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2012/10/Social-Media-Typen-Featured.jpg?class=hero)
Die Smartphones klingen, brummen und piepen bei Mails, Likes und Retweets. Doch jeder von uns geht anders damit um. Es gibt die selbsternannten Social Media Gurus und Influencer, die Blogger und „Liker“ und viele, viele mehr. Auf humorvolle Art und Weise hat sich das Software-Unternehmen Marketo diesem Trend angenommen. In einer Infografik, die jetzt auch auf Mashable erschienen ist, haben die US-Amerikaner 10 Social-Media-Krankheiten und deren fiktive Patienten visualisiert.
So absurd sich die Beschreibungen der Charaktere lesen, so sehr enthalten sie doch einen wahren Kern. In einer technikaffinen Umgebung findet sich fast immer mindestens einer, der das liken, teilen und kommentieren nicht sein lassen kann. Wenn wir ganz ehrlich sind, steckt ein bisschen davon in fast jedem von uns. Aber das ist auch gar nicht schlimm, solange wir noch merken, dass es manchmal am besten ist, das Smartphone einfach beiseite zu legen.
Ein Klick auf untenstehenden Ausschnitt öffnet die vollständige Infografik.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team