Wellpaper wandelt eure Bildschirmzeit in schöne Wallpaper um

Ja ja, das Smartphone – ohne wären die meisten von uns heutzutage wohl aufgeschmissen. Es ist ja auch wirklich praktisch, Fotoapparat, MP3-Player, Internetzugang und vieles mehr in einem einzigen Gerät vereint zu haben. Gleichzeitig erschrecken viele dann aber doch, wenn sie ihre wöchentliche Bildschirmzeit sehen.
Statistik-Nerds und alle, die die Wahrheit über ihre Gewohnheiten bei der App-Nutzung ansprechend aufbereitet haben wollen, sollten sich Wellpaper aus dem Hause Oneplus ansehen. Eure Apps werden in sechs Kategorien eingeteilt – Entertainment, Information & Business, Tools, Lifestyle & Community, Social und Game – und entsprechend der Zeit, die ihr in den jeweiligen Bereichen verbringt, in Echtzeit farblich auf dem Home- beziehungsweise Lock-Screen visualisiert. Dabei könnt ihr zwischen drei verschiedenen Darstellungsoptionen wählen.

(Screenshots: Wellpaper/t3n)
Selbstverständlich bietet Wellpaper auch eine detailliertere Ansicht, in der ihr die Anteile der einzelnen Kategorien nicht nur anhand der Linienstärke oder Feldgröße abschätzen müsst. Auf die Sekunde genau könnt ihr in der Auswertung einsehen, wie viel Zeit ihr mit welcher Kategorie verbracht habt – und ob ihr euer Tagesziel erreicht habt. Natürlich braucht ihr genau genommen keine App, um eure Screentime einzusehen – sowohl iOS- als auch Android-basierte Smartphones halten diese Daten für euch bereit. Dafür müsst ihr euch allerdings ziemlich tief in die Einstellung reingraben – Wellpaper liefert die Antworten auf einen Blick und schön anzusehen.

(Screenshot: Wellpaper/t3n)
Sorgen um den Akku des Smartphones muss sich nach Angaben von Oneplus übrigens niemand machen – auch wenn Wellpaper die Screentime in Echtzeit anzeigt, geschieht das nicht permanent im Hintergrund. Nur wenn ihr das Telefon entsperrt, generiert die App ein neues Bild und spielt es aus. Die dafür notwendigen Daten werden ausschließlich lokal verarbeitet; nur eine Internetverbindung ist notwendig, damit Wellpaper eure Apps den entsprechenden Kategorien zuordnen kann.
Lies auch: Not less but better: Achtsame Smartphone-Nutzung per App
Wellpaper ist kostenlos in Googles Play-Store erhältlich und läuft auf Smartphones, die Android 7.0 oder neuer verwenden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team