News
Weltraumspaziergang: 2 chinesische Kosmonauten fast 7 Stunden im All

Die chinesischen Astronauten sind Mitte Juni 2021 ins All gestartet. (Foto: FrameStockFootages / Shutterstock)
Die Beine des chinesischen Astronaut Liu Boming schweben kurz, er hält sich an den Stäben rund um die Einstiegsluke fest, während er seine Füße in die Vorrichtung einer Plattform steckt. Sein Kollege Tang Hongbo klettert an der Raumkapsel entlang. Die beiden Raumfahrer erledigten am Sonntag äußere Arbeiten an dem Kernmodul Tianhe der im Bau befindlichen chinesischen Raumstation Tiangong. Ihr Weltraumspaziergang wurde in China gefeiert. Fast sieben Stunden lang hielten sie sich außerhalb des Flugkörpers auf.
Während ihres Einsatzes brachten sie unter anderem eine Panoramakamera an. Das Ziel war außerdem die Installation eines 15 Meter langen Roboterarms, der zur Unterstützung bei weiteren Aufgaben dienen soll, wie die Tagesschau berichtet. Dabei kam laut Spiegel eine elektrische Bohrmaschine zum Einsatz, die der an der Plattform gesicherte Liu bediente. Nach getaner Arbeit kehrten die beiden Astronauten zu ihrem Kollegen Nie Haisheng in das Innere des Kernmoduls zurück.
Es war der erste äußere Einsatz der aktuellen Mission, ein zweiter soll folgen. Insgesamt sollen die drei Astronauten drei Monate im All bleiben – das wäre der längste Aufenthalt chinesischer Raumfahrer im Weltall. In den drei Monaten soll den Bau der Raumstation Tiangong unterstützt werden, sie soll bis Ende 2022 fertiggestellt sein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team