News
Der Whale hat Hunger: Grayscale kauft Bitcoin für 255 Millionen Dollar

(Foto: Ascannio / shutterstock)
Insgesamt verwaltet Grayscale laut bitcointreasuries nun über 616.000 BTC. Bei aktuellem Wechselkurs beläuft sich der Gegenwert des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) somit auf knapp 23 Milliarden Dollar. Wie der Vermögensverwalter im jüngsten Quartalsbericht offenlegt, betrugen die Bitcoin-Zuflüsse allein in Q4 2020 knapp 194 Prozent aller geminten Bitcoin, wobei institutionelle Kunden 93 Prozent der Kapitalzuflüsse ausmachten. Selbst nach vorsichtigen Schätzungen, die die über die Jahre verloren gegangenen Bitcoin unberücksichtigt lassen, hält Grayscale rund drei Prozent der weltweiten Umlaufmenge.
Dabei beweist Grayscale auch, dass es sich schnell von unvorteilhaften Assets trennen kann. Diese Erfahrung musste beispielsweise Ripples XRP machen. Da löste der Vermögensverwalter kurzerhand seinen XRP-Trust auf, nachdem diverse Krypto-Börsen alle XRP-Handelspaare entfernt hatten. Hintergrund ist das aktuell laufende Verfahren zwischen der amerikanischen SEC und dem kalifornischen Fintech. Die SEC wirft Ripple vor, mit seiner Kryptowährung XRP ein unangemeldetes Wertpapier zu handeln.
Autor des Artikels ist Daniel Hoppmann.
Ebenfalls interessant: Visa-API bringt Kryptowährungen in jede Bank
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Grayscale, der groesste Vermoegensverwalter der Welt?
Ich glaube, das ist immer noch BlackRock mit ca. 8.6 Billionen USD, oder uebersehe ich hier was?
ja, das Wort „digital“
Hallo ‚bob‘; zumindest steht im abstract inkorrekt: „Der größte Vermögensverwalter der Welt, Grayscale, deckt sich [..]“. Im Fliesstext ist es jedoch (mittlerweile?) korrekt: „Demnach kaufte der größte digitale Vermögensverwalter [..]“.
„Der größte Vermögensverwalter der Welt, Grayscale, deckt sich mit weiteren 7.756 Bitcoin ein. Das geht aus einem Dokument der SEC hervor.“
Dieser Satz ist falsch, wie Patrick korrekt angemerkt hat. BlackRock ist um 4 Größenordnungen größer.
Es ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem – oder wie?