![Nachrichten lassen sich bei Whatsapp künftig nachträglich bearbeiten. (Foto: Shutterstock) Whatsapp: Editierbare Nachrichten sind da – das gilt es zu beachten](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2020/04/whatsapp-fake-news.jpg?class=hero)
Nachrichten lassen sich bei Whatsapp künftig nachträglich bearbeiten. (Foto: Shutterstock)
Seriöse Nachricht abgeschickt und dann doch noch einen blöden Rechtschreibfehler gefunden, falsche Uhrzeit oder falsches Datum bei der Einladung zum Geburtstag angegeben oder betrunken der besten Freundin unendliche Liebe gestanden? Bisher folgten nach solchen Nachrichten Erklärtexte, die den Fehler aufklären mussten. Jetzt hat Whatsapp ein Feature eingeführt, das Nutzer ihre Nachrichten nachträglich bearbeiten lässt.
Mit der neuen Funktion kann allerdings nur innerhalb von 15 Minuten nach Absenden einer Nachricht noch eine Korrektur an dieser vorgenommen werden. Die Editiermöglichkeit ist einfach zu bedienen: Es genügt, eine gesendete Nachricht lange gedrückt zu halten, bis im Menü die Option „Bearbeiten“ angezeigt wird.
Bearbeitete Nachrichten werden daraufhin mit einem „bearbeitet“-Hinweis angezeigt, um die Empfänger darüber zu informieren, dass der Inhalt geändert wurde. Der genaue Änderungsverlauf wird dabei jedoch nicht angezeigt.
Whatsapp weist in einem Blogbeitrag darauf hin, dass die bearbeiteten Nachrichten wie alle persönlichen Nachrichten und Medien mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sind, um die Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten.
Ab sofort verfügbar
Die Einführung dieser Funktion erfolgt weltweit und wird in den kommenden Wochen für alle Whatsapp-Benutzer verfügbar sein. Whatsapp, das Teil des US-Technologieriesen Meta ist, hat mehr als zwei Milliarden Nutzer, wobei Indien den größten Markt mit 487 Millionen Nutzern stellt.
Mit der Einführung der neuen Funktion zieht Whatsapp mit Konkurrenten wie Telegram, Signal oder Discord gleich, die bereits eine ähnliche Bearbeitungsfunktion anbieten. Das Unternehmen reagiert damit auf die Bedürfnisse der Benutzer, die nach mehr Kontrolle über ihre Chats verlangen.