„Zuletzt online“: Bald könnt ihr Whatsapp-Stalker gezielt ausschließen

An sich eine sinnvolle Funktion: Whatsapp zeigt euren Kontakten an, wann ihr zuletzt online wart. Leider ist genau dieses Feature auch ein gefundenes Fressen für Stalker und Nervensägen jeder Art. Das war auch Whatsapp klar, daher wurde schon vor einigen Jahren eine Wahlmöglichkeit eingeführt. Dank der könnt ihr seitdem festlegen, wer euren Online-Status sehen darf. Allerdings könnt ihr die Funktion hier nur komplett abschalten oder festlegen, ob eure Kontakte oder wirklich jeder den Status angezeigt bekommt. Wer sich eine etwas genauere Kontrolle wünschte, hatte bislang Pech. Das könnte sich aber demnächst ändern.
Schon Anfang September hatte WABetainfo in der Beta-Version von Whatsapp eine neue Option gefunden, über die ihr gezielt einzelnen Kontakten verbieten könnt, euren „Zuletzt online“-Status zu sehen. Jetzt meldet die auf noch versteckte Whatsapp-Funktionen spezialisierte Website, dass sich dieser Hinweis auch in der Beta-Version von Whatsapp für Android findet. Noch ist die Funktion zwar noch nicht aktiviert, aber es ist wahrscheinlich, dass Whatsapp das Feature einigermaßen zeitnah an die Beta-Tester:innen ausrollen wird. Danach dürfte sie dann irgendwann auch für alle anderen Nutzer:innen freigeschaltet werden.
Nach Informationen von WABetainfo sollte es später auch keine Rolle spielen, ob eure Kontakte die neue Funktion bereits nutzen können oder nicht. Sobald sie euch zur Verfügung steht, solltet ihr einzelne Kontakte von eurem „Zuletzt online“-Status ausschließen können, auch wenn noch keinen Zugriff auf diese Auswahlmöglichkeit haben. Denn der Online-Status wird zentral auf den Whatsapp-Servern verwaltet.
Derzeit soll Whatsapp außerdem an einer Funktion arbeiten, die Sprachnachrichten in Text überträgt. Das nervige Abhören von Sprachnachrichten könnte damit der Vergangenheit angehören. Bis diese Funktion ausgerollt wird, könnte es allerdings noch dauern.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Was für ein Fortschritt. Statt den Online Status komplett zu deaktivieren für Leute, die ihn nicht sehen sollen (nicht mal das man aktuell Online ist), kommt Facebook mit sowas um die Ecke