
Microsofts „Xbox Game Bar“ ist ein per Shortcut erreichbares Hintergrund-Tool, das schnellen Zugriff auf wichtige Systemparameter wie die Audio-Einstellungen zulässt. Per Windows-Taste plus G kann das Tool, einmal installiert, aufgerufen werden.
Wir verwenden es vornehmlich für das Aufzeichnen kurzer Screencasts. Es taugt aber auch zum Chatten oder dazu, die Systemleistung im Auge zu behalten. Nach der Aktivierung des Shortcuts wird die Game Bar blitzschnell über die Ränder des Bildschirms eingeblendet.
Nun hat Microsoft seiner Game Bar ein weiteres Feature mitgegeben, das die Beta-Tester der Plattform, die sogenannten Xbox-Insider, bereits nutzen können. Es handelt sich um eine schlanke Version des Task-Managers. Die Kollegen von Windows Central konnten bereits einen Blick darauf werfen.

Task-Manager in der Xbox Game Bar. (Bild: Windows Central / t3n)
Schon bislang hat der Task-Manager für Gamer unter Windows eine bedeutende Rolle gespielt. Geriet ein Spiel etwa ins Stocken oder verlor durch sinkende Bildraten an Dynamik, lag der Verdacht nahe, dass ein anderer Prozess auf dem Computer dafür verantwortlich sein könnte. Gamer mussten dann den Vollbildmodus verlassen, den Task-Manager aufrufen, Prozesse oder Tasks beenden und den Vollbild-Modus reaktivieren. Das kostete Zeit – und Zeit ist etwas, das Spieler in Multiplayer-Onlinespielen am wenigsten haben.
Mit der Integration des Task-Managers in die Game-Bar steht das wichtige Werkzeug im laufenden Betrieb per Shortcut zur Verfügung. Das beschleunigt die Abläufe, erhöht den Komfort und macht im Zweifel den Unterschied zwischen Gamer-Leben und -Tod aus.
Der abgespeckte Task-Manager lässt sich sogar fest anpinnen, sodass ihr die Systemleistung mit einem Auge im Blick behalten könnt, während ihr an der aktuellen Mission arbeitet. Ein Ampelsystem zeigt euch in deutlichen Rottönen die Tasks, die das System am stärksten auslasten. Ein Klick auf den rechts angeordneten X-Button beendet den entsprechenden Task.
Wann die Funktion in die öffentliche Version kommt, ist noch unklar. Zum jetzigen Zeitpunkt müsst ihr Teilnehmer am Xbox-Insider-Programm sein, um sie verwenden zu können.
Passend dazu: Xbox Series X und Series S ab sofort vorbestellbar
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Gamer sind aber auch ziemlich dumme Zeitgenossen. Die brauchen das wirklich; sonst killen sie im Blutrausch Systemkomponenten.