Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Windows 11: Microsofts neues Startmenü bekommt eine Funktion, die viele Nutzer freuen dürfte

Microsoft überarbeitet noch einmal das Startmenü-Design für Windows 11. Das soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch einen vielfach geäußerten Wunsch der User:innen erfüllen.

Von Ann-Catherin Karg
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Das Startmenü von Windows 11 soll intuitiver und klarer strukturiert werden. (Foto: Melnikov Dmitriy / Shutterstock)

Das Startmenü von Windows 11, das sich bereits deutlich von der Vorgängerversion unterscheidet, wird aktuell noch einmal überarbeitet. Publik gemacht hat das der Windows-Tester und bekannte Leaker Phantomofearth, der das Startmenü in einem Insider-Build gefunden hat.

Anzeige
Anzeige

Für viele User:innen die wohl beste Nachricht: Die Liste der empfohlenen Apps, die immer wieder als lästig bis nervtötend beschrieben worden war, kann künftig ausgeblendet werden. Die entsprechende Option findet ihr in den Einstellungen unter „Personalisierung“ und „Start“.

Eine Liste mit mehr Übersicht

Einen kleinen Wermutstropfen bringt aber auch diese heiß ersehnte Neuerung mit sich. Die angepasste Einstellung betrifft automatisch auch die Anzeige der aktuellen Dateien im Datei-Explorer, die bei vielen User:innen durchaus gut angekommen war.

Anzeige
Anzeige

Davon abgesehen besteht die größte Neuerung darin, dass das kommende Startmenü vor allem größer und übersichtlicher gestaltet ist. Angelegt als scrollbare Liste könnt ihr künftig ohne Umweg über die App-Liste auf alle Apps zugreifen.

Besser geordnet und intuitiver zu bedienen

Außerdem besteht die Möglichkeit, die Liste nach unterschiedlichen Kriterien auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. So können entweder alle Apps angezeigt werden, alphabetisch sortierbare Apps oder Apps, die in große Ordner verschoben wurden.

Anzeige
Anzeige

Das gesamte Menü zum Scrollen ist also deutlich intuitiver gestaltet als die Version zuvor, bei der die User:innen noch zwischen verschiedenen Ansichten hin- und herwechseln mussten und die im Vergleich ziemlich überladen wirkte. Die neuerliche Überarbeitung dient also vor allem der Verbesserung der Benutzer:innenfreundlichkeit.

Der Start steht wohl kurz bevor

Das neue Startmenü wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht nur in Windows 11 24H2 erscheinen, sondern wurde vom Hersteller auch schon auf die Version 23H2 portiert. Das legt den Schluss nahe, dass das neue Design bereits in den kommenden Wochen für alle Windows 11-Nutzer:innen verfügbar gemacht werden könnte.

Von sinnfreien Sicherheitsfragen zu Klartextpasswörtern: Die 10 dümmsten Security-Patzer

Von sinnfreien Sicherheitsfragen bis zu unsicheren Passwörtern: Die dümmsten Security-Patzer Quelle: (Foto: Wirestock Creators / Shutterstock.com)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige