Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Windows 11: Versteckte App soll euch bei der Datenübertragung zwischen PCs helfen

Der Datentransfer zwischen zwei Systemen mit Windows 11 soll künftig erleichtert werden. Microsoft hat eine dafür geplante App schon im Betriebssystem integriert, aber bisher nicht freigeschaltet. Was sich schon jetzt erkennen lässt.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Künftig könnt ihr über eine neue App Daten zwischen Windows-11-Systemen transferieren. (Foto: Melnikov Dmitriy/Shutterstock)

Wer einen PC kauft, steht damit meist vor dem Problem, die Daten vom alten Gerät auf das neue System zu übertragen. Zwar können diese auf Festplatten oder in die Cloud ausgelagert werden, doch müsst ihr dann die Dateien selbst auf dem neuen System sortieren. Deshalb bieten Drittanbieter Apps an, die das Sortieren und Übertragen für euch übernehmen. Und künftig will Microsoft wohl auch in Windows 11 eine solche App integrieren.

Anzeige
Anzeige

Windows 11: So könnte der Dateitransfer in der App funktionieren

Wie Windows Latest berichtet, hat ein X-User namens Dongle die App in einem Preview-Build von Windows 11 entdeckt. Mit einigen Handgriffen konnte er die versteckte Anwendung und dessen Interface rekonstruieren. Im ersten Schritt soll die Anwendung, die aktuell noch den Namen „MigrationApp“ trägt, Windows-11-Nutzer:innen fragen, ob sie ein Backup anfertigen oder eine Datenübertragung starten wollen.

Wird die Datenübertragung ausgewählt, bittet die App, beide Windows-Systeme mit demselben Netzwerk zu verbinden. Offenbar nutzt Windows 11 diese Verbindung, um die Daten zwischen den PCs zu übertragen. Danach stellt die App eine Verbindung zwischen den Geräten her und fordert die Windows-11-Nutzer:innen auf, beide Systeme während der Datenübertragung mit Strom zu versorgen. Sollte ein oder mehrere Systeme Laptops sein, wird so die Übertragung nicht durch einen leeren Akku unterbrochen.

Anzeige
Anzeige

Anschließend sollen Windows-11-Nutzer:innen zum neuen System wechseln und den Datentransfer starten. Aktuell zeigt die „MigrationApp“ nicht an, welche Daten übertragen werden können. Microsoft arbeitet wohl noch an einem entsprechenden Interface, in dem Windows-11-Nutzer:innen einzelne Ordner und Dateien auswählen können.

Zudem ist noch unklar, welche Limitierungen es mit der App geben wird. Denkbar wäre etwa, dass die Dateien eine bestimmte Größe nicht überschreiten dürfen – oder sich manche Systemordner von Windows 11 nicht kopieren lassen. Zu guter Letzt ist nicht bekannt, wann die App für Windows 11 von Microsoft freigeschaltet wird. In jedem Fall wird sie zunächst in der Preview landen, bevor Release-Versionen von Windows 11 mit der Funktion versorgt werden. Nutzer:innen müssen sich also noch eine Weile gedulden.

Anzeige
Anzeige

Kennt ihr diese Programme noch?

Software-Nostalgie: Kennt ihr diese Programme noch? Quelle: t3n
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige