Windows 8: Geleakte Werbevideos zeigen interessante Features

Erste Werbevideos für Windows 8 wurden auf dem israelischen Blog TECHIT veröffentlicht. Sie geben einen ersten Eindruck des Betriebssystems, zeigen dessen Verwendung auf einem Tablet über die Touch-Oberfläche und heben dabei einige interessante Funktionen hervor. Erwähnenswert erscheint hier unter anderem die Möglichkeit, zwei Apps gleichzeitig zu verwenden und anzeigen zu lassen. Nutzer können so beispielsweise ein Video schauen und nebenbei Twitter verfolgen.
Windows 8: Werbevideos enthalten humorvolle Anspielung auf Apple
In den Werbevideos, die wir bei Caschy entdeckt haben, findet sich sogar eine Anspielung auf Apple. Im zweiten Video wird nach dem Öffnen der Applikation „iCookbook“ das Rezept des „Apple Spice Cake“ aufgerufen. Was uns Microsoft damit wohl sagen möchte? Eine Kritik am überlegenen Tablet-Konkurrenten aus Cupertino ist das jedenfalls nicht. Vermutlich kommuniziert Microsoft an dieser Stelle ebenso undeutlich, wie im Fall der Unterschiede von Windows 8 und Windows RT.
Update: Videos inzwischen nicht mehr verfügbar
Die entsprechenden Videos sind inzwischen nicht mehr verfügbar (Stand: 11.10.12). Offensichtlich ließ Microsoft die Videos aus dem Netz nehmen. Bei den gängigen Videoplattformen finden sich aber natürlich längst Duplikate der Videos!
Ich mag t3n ja eigentlich total gerne – aber dieser „Apple ist so toll. Wusstet ihr schon, dass wir diese Firma lieben?“-Grundton in nahezu jedem Artikel geht mir mittlerweile tierisch auf den Sack.
-1
-1 @Hagen Fisbeck
+1 @fabian
Ähm, das mit der iCookBook Interpretation von euch is a bissl…
Wie soll ich sagen, hört auf mit dem Scheibenkleister!
Ja wir wissen das ihr alle super Mac-Fanboys seit, aber ist es Möglich ein Produkt SACHLICH vorgestellt zu bekommen und es nicht sofort mit Äpfel zu vergleichen oder mit EUREN Fandarsein Andoid oder Win Produkte downzumachen?
Ich schalt mein Ad-Block für t3n wieder ein wenn das nicht aufhört!
nur weil ein ‚i‘ vor etwas steht heißt es nicht das man hier Anekdoten auf Apple machen will.
Verdammt ich will wieder Qualitativ lesen können..
@Fabian, @harrys: Ich bin überzeugter Android-Nutzer und ganz sicher kein Apple-Fanboy. Ich glaube, ihr interpretiert zu viel in meine Worte. Das es sich um eine Anspielung auf Apple handelt, erscheint mir hingegen offensichtlich. Eine App mit dem Namen „iCookbook“ ist in meinen Augen relativ unwahrscheinlich.
„Erwähnenswert erscheint hier unter anderem die Möglichkeit, zwei Apps gleichzeitig zu verwenden und anzeigen zu lassen.“
Das meint ihr jetzt nicht im Ernst oder? Dies ist seit Windows 1.0 möglich und zeigt eigentlich nur was für ein Schrott Metro-(Modern-Ui)-Apps sind.
Windows 8 ist furchtbar.
Es scheint hier ja einigen nicht zu gefallen, dass Microsoft sich mittlerweile mit Apple messen MUSS. Das war vor 10 Jahren zwar noch nicht der Fall, aber ihr solltet euch langsam damit abfinden, dass Apple nicht mehr nur Agentur-Produkte herstellt, sondern auch beim Endverbraucher angekommen ist. Dadurch ist ein gewisser Vergleich nunmal notwendig, angebracht und vollkommen legitim. Andersrum war und ist es seit Ewigkeiten doch schon immer so gewesen. Hat Apple bspw. einen neuen Mac vorgestellt, hieß es am Schluß doch immer: Ja aber das gleiche bekommt man mit einem PC und Windows billiger. Jetzt lebt gefälligst damit, dass Microsoft/Windows-Produkte umgekehrt nun AUCH mit Apple verglichen werden.
Und schon sind alle Videos offline :(