Winzige Alternative für großes Betriebssystem: Windows 11 läuft auf Grafikkarte

Tiny 11 läuft auf einer Grafikkarte. (Foto: Tester128/Shutterstock)
Nicht jeder hat die nötige Hardware, um das Standardbetriebssystem von Windows 11 auszuführen. Tiny 11 soll hier Abhilfe schaffen und beseitigt die Aufblähung und die Unordnung, die mit dem Standard-Windows-11-Betriebssystem verbunden sind, und es ist auch für ältere Systeme geeignet. Das Betriebssystem konnte bereits mit nur 384 Megabyte RAM und sogar mit 200 Megabyte RAM zum Laufen gebracht werden.
Wie NTDEV demonstriert, funktioniert das Ganze sogar auf einer Grafikkarte. Die für diese Demo verwendete GPU war die Nvidia GeForce RTX 3050 mit insgesamt vier Gigabyte VRAM. Das Betriebssystem wurde erfolgreich auf den VRAM der GPU geladen, was aufgrund der hohen Geschwindigkeit und Bandbreite des VRAM ein reibungsloses Betriebserlebnis ermöglichte.
Allerdings muss beachtet werden, dass Tiny 11 OS zwei Gigabyte Speicher benötigt, was den VRAM-Pool belastet, wenn das Betriebssystem auf demselben Speicherort gespeichert wird.
Wenn eine High-End-GPU mit einer breiteren Schnittstelle für eine bessere Leistung verwendet wird, können leichte Aufgaben bewältigt werden. Für das Ausführen von Spielen ist mehr VRAM erforderlich, da diese auf demselben verfügbaren Speicherplatz installiert werden müssen wie das Betriebssystem.
Moderne GPUs verfügen über mehr als zehn Gigabyte VRAM, was ausreichend sein sollte, um zumindest die Standardanforderungen zu erfüllen.
Als primäres Speichergerät für das Tiny-11-Betriebssystem war die Speicherleistung mit sequenziellen Lesevorgängen von bis zu 1960 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und Schreibvorgängen von bis zu 2497 MB/s laut Wccftech spektakulär.
Die Ergebnisse der Tests zeigen, dass Tiny 11 OS eine gute Alternative für Benutzer sein kann, die an die neue Windows-11-Oberfläche und bestimmte Funktionen, die sie bietet, gewöhnt sind, aber nicht über die erforderliche PC-Hardware verfügen, um das Standardbetriebssystem auszuführen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team