Neuer Rekord: 30 Prozent aller Websites nutzen WordPress

(Foto: dennizn / Shutterstock.com)
Die Dominanz von WordPress nimmt weiter zu. Mittlerweile sollen 30 Prozent aller Websites das Content-Management-System (CMS) einsetzen. Das geht aus einer Analyse der zehn Millionen größten Websites hervor, die von W3Techs durchgeführt wurde. Bei der letzten Erhebung lag der Wert noch knapp unter 30 Prozent.
Knapp über die Hälfte der erfassten Websites verwenden entweder gar kein CMS oder nutzen ein CMS, das den Machern der Erhebung nicht bekannt ist. Dementsprechend liegt der Marktanteil von WordPress bei den bekannten CMS bei über 60 Prozent. Zum Vergleich: Das zweitplatzierte CMS Joomla kommt lediglich auf einen Marktanteil von 6,3 Prozent und wird von nur 3,1 Prozent aller Websites genutzt.

WordPress dominiert klar den CMS-Markt. (Screenshot: W3Techs)
An der WordPress-Dominanz dürfte sich so schnell nichts ändern
Die extrem weite Verbreitung verdankt WordPress mehreren Faktoren. Zum einen ist das CMS ziemlich einfach in der Handhabung. Außerdem gibt es für beinahe jedes denkbare Einsatzgebiet Erweiterungen, die sich mit wenigen Klicks installieren lassen. Auch nach kostenfreien und kostenpflichtigen Themes müssen Nutzer nicht lange suchen. Darüber hinaus ist WordPress schon so lange Marktführer, dass kaum ein Hosting-Anbieter auf die Idee käme, das CMS nicht gezielt anzubieten.
Ebenfalls interessant:
- Neues Nutzererlebnis kommt mit WordPress Version 5.0
- 10 unverzichtbare WordPress-Plugins
- WordPress-Hosting: 12 Anbieter im Überblick