Xiaomi stellt mit dem Mi Mix Fold sein erstes Foldable-Smartphone vor

Xiaomis erstes faltbares Smartphone, das Mi Mix Fold, ist offiziell. Nach den neuen Mi der 11er Reihe, die der Hersteller am Montag vorgestellt hat, ist das Mi Mix Fold vor allem unter technischen Aspekten ein Meilenstein für Xiaomi. Damit reiht sich das Unternehmen neben Samsung, Huawei und Microsoft ein und zementiert seinen Anspruch als einer der Innovationsführer am Smartphone-Markt.
Größtes Foldable am Markt
Mit seinem 8-Zoll-Innen-Display und einem 6,52 Zoll großen externen Display darf sich das Mi Mix Fold als Foldable mit dem größten Display eines Smartphones bezeichnen. Weiterhin stellt das Mi Mix Fold das erste Smartphone mit Xiaomis eigenem Bildsignalprozessor Surge C1 und der ersten Flüssiglinse dar.
Wie bei Tablets bisweilen üblich, setzt Xiaomi auf ein Vierfach-Lautsprecher-Setup. Angetrieben wird das Foldable von einem 5.020-Milliamperstunden-Akku, der mit 67 Watt schnell geladen werden kann – allerdings nur per Kabel, Qi ist nicht vorgesehen.
Für den Faltmechanismus setzt Xiaomi ein U-förmiges Scharnierdesign ein, das mindestens 200.000 Biegungen durchhalten soll. Das Gesamtgewicht des Foldables will Xiaomi im Vergleich zu anderen faltbaren Smartphones um bis zu 27 Prozent reduziert haben. Tatsächlich ist das Mi Mix Fold mit rund 330 Gramm relativ leicht für seine Größe.
Das flexible interne Display wird durch ein AMOLED-Außen-Display mit 6,52-Zoll-Diagonale und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz bei HD-Plus-Auflösung ergänzt.
Neues Kamera-System mit Flüssiglinse

Xiaomi Mi Mix Fold: Rückseiten. (Bild: Xiaomi)
Beim Kamera-Setup hat sich Xiaomi zwei Neuheiten nicht nehmen lassen: Anstelle des Qualcomm-Bildprozessors setzt das Mi Mix Fold auf den hauseigenen Surge-C1-Prozessor, in den der Hersteller zwei Jahre Entwicklung und rund 18 Millionen Euro investiert haben will. Er soll vor allem durch hohe Leistung bei geringem CPU- und Speicherplatzbedarf glänzen.
Als weltweit erstes Smartphone mit Flüssiglinsentechnologie soll das Xiaomi Mi Mix Fold die „Ära der bionischen Fotografie“ eröffnen. Dabei soll die Flüssiglinse das Prinzip der Bionik des menschlichen Auges nutzen. Sie bildet eine linsenähnliche Struktur mit einer transparenten Flüssigkeit, die von einer Folie umhüllt ist – ähnlich dem menschlichen Auge, aber völlig anders als bei Smartphones üblich. Durch die motorgesteuerte Veränderung des Krümmungsradius der sphärischen Oberfläche soll ein 3-facher optischer Zoom, ein bis zu 30-faches Teleobjektiv und ein minimaler Fokalabstand von drei Zentimetern ermöglicht werden. Damit würde die Flüssiglinse die Funktionen von zwei Objektiven abdecken.
Die bodenständigeren Smartphone-Fans freuen sich über eine 108-Mexapixel-Hauptkamera und eine 13-Mexapixel-Ultraweitwinkelkamera mit einem 123-Grad-Sichtfeld. Bei der Ultraweitwinkellinse sorgt künstliche Intelligenz dafür, dass weniger Kantenverzerrung sichtbar wird – sowohl bei Landschaften wie bei Gruppenfotos.
Systemleistung auf der Höhe der Zeit

Xiaomis Mi Mix Fold in aufgeklapptem Zustand. (Bild: Xiaomi)
Der eingebaute 5.020-Milliamperstunden-Akku besteht eigentlich aus zwei Teilen: Er nutzt Xiaomis neue Dual-Batterie-Parallelarchitektur, die aus zwei Batterien mit einer Kapazität von 2.460 und 2.560 Milliamperstunden besteht. Geladen wird die Batterie per kabelgebundenem Schnellladen mit bis zu 67 Watt. Dadurch, dass die Batterie aus zwei Teilen besteht, die parallel mit Energie beschickt werden, ist das Mi Mix Fold in 37 Minuten vollständig geladen.
Anders als etwa das Surface von Microsoft oder Samsungs schon älteres Foldable Fold 2 ist das Mi Mix Fold mit dem neuesten Flaggschiff-Mobilprozessor, dem Qualcomm Snapdragon 888 ausgestattet. Auch beim Speicher macht der Hersteller keine Kompromisse und verbaut 3.200-Megahertz-LPDDR5- und UFS-3.1-Flashspeicher.
Moderne Komponenten, besonders der Snapdragon 888, erzeugen einiges an Wärme, die abgeleitet werden muss. Hierzu hat Xiaomi ein Kühlungssystem namens Butterfly entwickelt, das großflächige VC-Flüssigkeitskühlung, thermisches Gel, mehrschichtige Graphitplatten und andere Wärmeableitungsmethoden integriert. Die Ableitungsfläche ist 22.584 Quadratmillimeter groß.
Modelle, Preise, Verfügbarkeit

Xiaomis erstes Foldable Mi Mix Fold. (Bild: Xiaomi)
Das Mi Mix Fold wird es in einer Standard- und einer Keramik-Sonderedition geben. Die Standardversion verwendet Cornings Gorilla Glass 5 vorne und hinten, die Sonderedition nur vorn. Die Rückseite besteht aus schwarzer Keramik. Weiterhin erhält die Keramik-Edition einen goldfarbenen Mittelrahmen und ebensolche Lautstärketasten.
Das Mi Mix Fold gibt es in den Ausstattungsvarianten 12+256GB, 12+512GM und 16+512GB. Ob alle Varianten auch hierzulande erhältlich sein werden, hat Xiaomi nicht verraten. Auch der Zeitpunkt der Markteinführung ist noch unklar. In China startet Xiaomi den Verkauf Mitte April 2021. Vorbestellungen sind in der Volksrepublik ab sofort möglich.
Datenblatt zum Xiaomi Mi Mix Fold
Mi Mix Fold | |
Inneres Display | 8,01 Zoll flexibles OLED 4:3 Seitenverhältnis Auflösung: WQHD+, 1 Milliarde Farben, volle DCI-P3-Abdeckung Bildwiederholfrequenz: 60 Hz Touch-Sampling-Rate: 120 Hz Helligkeit: 900 Nits maximal HDR10+, Dolby Vision |
Äußeres Display | 6,5 Zoll AMOLED-Display 90 Hz Bildwiederhol- und 120 Hz Samplingrate 27:9 Seitenverhältnis, Auflösung: 2.520 x 840 Pixel Helligkeit: 900 Nits maximal HDR10+ |
Funk | Dual 5G, Wi-Fi 6 |
System-on-a-Chip | Qualcomm Snapdragon 888 |
Speicher | LPDDR5 3200 MHz + UFS 3.1 |
Kühlung | Butterfly-Kühlsystem |
Rückkamera | Selbstentwickelter Bildprozessor Surge C1 108 MP Samsung HM2 als Hauptsensor, 1/1.52”, 7P, 2.1μm Flüssiglinse mit 8 MP, 80 mm Brennweite 123 Grad Ultraweitwinkel, 13 MP, F2.4 Blendenöffnung, 1.12μm |
Frontkamera | 20 MP Frontkamera |
Audio | Vierfach-Lautsprecher mit 3D Panoramic Sound Dual 1216 Lautsprecher Harman Kardon |
Sicherheit | Fingerabdruck-Scanner seitlich im Power-Button |
Akku | 5.020 Milliamperestunden in zwei Zellen |
Laden | 67 Watt kabelgebundene Schnellladung (37 Minuten Ladezeit bis 100 Prozent laut Xiaomi Data Labs) |
OS | MIUI 12 auf Basis von Android 10 |
Farben | Schwarz, Special Edition in Keramik |
Maße | Offen: 173.27mm x 133.38mm x 7.62mm Geschlossen: 173.27mm x 69.8mm x 17.2mm Schwarz:317 Gramm Special Edition:332 Gramm |