I can’t believe you’ve done this: Youtube löscht legendäres Meme

Der 16-jährige Paul Weedon. (Screenshot: Youtube)
Gerade zu seinen Anfangszeiten kennzeichneten wackelige Amateurvideos in aus heutiger Sicht erschreckend schlechter Qualität die Plattform Youtube. Manche dieser oft nur wenige Sekunden langen Clips sind mittlerweile ein Stück Internetgeschichte. Sie sind virale One-Hit-Wonder und konnten über die Jahre Aufrufzahlen in zweistelliger Millionenhöhe erzielen.
Youtube ist eine Art Wächter der Internetgeschichte, doch der Konzern scheint sich dieser Rolle nicht immer bewusst zu sein. Das stellte Youtube erst in dieser Woche unter Beweis, als aus heiterem Himmel und ohne Vorwarnung der Original-Upload des Memes „Ah fuck, I can’t believe you’ve done this“ entfernt wurde. Star des Videos und für den damaligen Upload verantwortlich: Paul Weedon.
Weedon twitterte die Nachricht, in der Youtube ihn darüber informierte, dass sein Video offline genommen wird. Laut Youtube verstößt der zwölf Sekunden lange Clip gegen die Richtlinien bezüglich Gewaltdarstellung. Ja, Weedon kassiert einen saftigen Klaps ins Gesicht von seinem Kumpel, aber das Video ist in keinster Weise der Gewaltrubrik zuzuordnen. Auf Youtube tummeln sich allerhand Streetfight-Videos, die es bis jetzt schafften, den Richtlinien nicht zum Opfer zu fallen. Weedons Video ist dazu bereits seit 14 Jahren online und konnte in dieser Zeit zwölf Millionen Aufrufe generieren. Und auf einmal soll es Probleme geben?
Diese Frage stellte sich der Uploader auch und reichte eine Beschwerde ein, die zunächst abgelehnt wurde. Mittlerweile ist das Video allerdings wieder verfügbar und auch Youtube meldete sich via Twitter direkt bei Weedon: „Dies war ein Fehler unsererseits und Ihr Video ist wieder verfügbar. Wir bedauern die dadurch verursachte Frustration sehr.“ Außerdem kündigte Youtube an, das Feedback innerhalb des eigenen Teams weitergegeben zu haben, um ähnliche Fehler in Zukunft vermeiden zu können.
Übrigens: Zusammen mit Freunden plant Weedon einen Dokumentarfilm zum Meme zu drehen. Einen ersten Trailer veröffentlichte er bereits. Worum es in dem Film gehen soll, ist allerdings noch nicht bekannt. Wie Weedon gegenüber Vice berichtete, war das Video ein Teil einer Reihe von Jackass-artigen Stunts, die er zusammen mit Freunden aufnahm. Die Originalaufnahmen fand er erst kürzlich wieder. Wie er diese allerdings verwenden wolle, wisse er noch nicht, sagte der heute 30-Jährige.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team