Verschiedene neue Threads-Features sorgen für mehr Kontrolle sowie User-Freundlichkeit – und bieten Creator die Chance, von mehr Nutzer:innen gefunden zu werden.
Youtube ist eine Internetplattform, auf der Video-Clips angeschaut werden können. Das Portal wurde bereits 2005 gegründet und ist seit 2006 eine Tochterfirma von Google. Youtube wurde von drei ehemaligen Paypal-Mitarbeitern gegründet – ursprünglich als Plattform für Freunde, um Videos untereinander auszutauschen, die zum Versenden zu groß waren.
Besonders in den ersten Jahren war Youtube dafür bekannt, oft fragwürdige Inhalte zu publizieren. Mittlerweile bemüht sich die Plattform verstärkt, Videos mit Inhalten, die gegen die Richtlinien verstoßen, von der Seite zu nehmen. Genutzt wird dabei künstliche Intelligenz, die mit Hilfe von Algorithmen fragwürdige Inhalte in den Videos ausfindig macht und löscht. Seit 2016 zahlt Youtube Abgaben an die Gema, wodurch in Deutschland nun deutlich mehr Musikvideos freigeschaltet sind.
Bei Youtube können Videos kostenfrei angeschaut werden
Videos gibt es zu den unterschiedlichsten Themen: Musikvideos, Videos von Tieren, Reisevideos oder sogar ganze Filme oder Serien.Die User haben die Möglichkeit, sich kostenfrei die Clips anzuschauen und diese zu kommentieren und zu bewerten. Es besteht ebenfalls die Option, eigene Playlists zu erstellen, denen man seine Lieblingsvideos hinzufügen kann.
Angeschaut werden können die Videos über den Web-Browser, aber auch auf dem Handy oder Tablet über eine App. Die Nutzung von Youtube ist für User kostenfrei. Ansehen kann man die Videos auch ohne Anmeldung, um selber Clips hochzuladen, muss ein Account angelegt werden. Außerdem können auch nur User mit einem Account altersbeschränkte Filme sehen oder Favoriten abspeichern und bestimmte Kanäle abonnieren.
Youtube wird für Unternehmen immer wichtiger
Youtube nimmt auch als Werbekanal für Unternehmen immer mehr an Wichtigkeit zu. Insbesondere eine jüngere Zielgruppe kann durch dieses Medium sehr gut erreicht werden. Hier kann das Unternehmen über einen eigenen Kanal gehen und Videos hochladen oder auf erfolgreiche Youtuber als Influencer setzen. Unternehmen sollten nicht einfach wahllos Inhalte hochladen, sondern eine Youtube-Strategie entwickeln und den Kanal auch unter SEO Aspekten optimieren.
Ihr wollt Themen rund um Youtube lesen und euch über aktuelle Ereignisse informieren? Dann seid ihr auf dieser Seite genau richtig!