Anzeige
Anzeige
News

Youtube Music: KI-Feature soll dir den perfekten Song zeigen können

Noch ist die Youtube-Music-App relativ frei von KI. Doch das soll sich ändern. In dem Code der Anwendung finden sich Hinweise auf ein neues Feature.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Die YouTube Music App ist Googles Musikstreamingdienst (Foto: Mehaniq/ Shutterstock).

Bei Google läuft schon lange die KI-Offensive. Gemini wird immer weiter ausgearbeitet und auch das Android-Betriebssystem soll smarter werden. Ein Teil ging dabei aber relativ leer aus: Youtube. Doch nun sieht es so aus, als würde für Youtube Music bald ein neues KI-Feature erscheinen.

Anzeige
Anzeige

In der Youtube-Musik-App für Android (Version 7.06.53) finden sich Hinweise auf ein neues Feature mit dem Namen „Ask for Music“. Android Authority hat in einem Teardown der Datei Erwähnungen der Funktion gefunden.

<string name="ask_for_music_prompt">Ask for music</string> <string name="ask_music_submit_button">Submit</string> <string name="ai_feature_input_disclaimer">AI-generated responses are experimental. Quality and accuracy may vary. Please don’t enter confidential or personal information regarding yourself or others.</string>

Anzeige
Anzeige

Das kann Ask for Music

Der Code lässt darauf schließen, worum es sich bei „Ask for Music“ handeln soll. Anscheinend können User:innen in Zukunft mit einem Prompt nach Musik suchen. So kann vielleicht der Song nur durch die Beschreibung von Musikvideos oder durch die Suche nach ähnlichen Liedern gefunden werden.

Gefunden hat Android Authority den Code in einer Datei mit dem Namen „conversational_text_input.xml“. Das deutet darauf hin, dass die neue Funktion die aktuelle Sprachsuchfunktion (die über das Mikrofon-Symbol aufgerufen wird) ersetzen könnte.

Anzeige
Anzeige

Googles KI-Offensive

Mit Gemini möchte Google ChatGPT Konkurrenz machen. Die KI wird in immer mehr Google-Produkte integriert – das jedoch nicht immer erfolgreich. Zuletzt sorgten Googles AI-Overviews für Aufsehen. Die zeigten nämlich oft keine wahren und hilfreichen Informationen, sondern kompletten Unfug. Doch auch hier ist das Feature noch in der Entwicklung – und noch lange nicht auf jedem Gerät verfügbar. So beginnt der Roll-out der AI-Overviews bislang nur in den USA. In Deutschland ist das Feature vorerst nicht verfügbar.

Wann „Ask for Music“ offiziell ausgerollt wird, ist genauso unbekannt. Auch steht nicht fest, ob, ähnlich wie bei vielen anderen Google-KI-Features, die Funktionen erst einmal nur in den USA verfügbar sein werden. Eine offizielle Ankündigung seitens Google gibt es noch nicht.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige