
Youtube führt neue Audio Features ein und stellt Live-Untertitel mehr Nutzer:innen zur Verfügung. Das Update soll innerhalb der nächsten Monate veröffentlicht werden, wie Google mitteilt. Ab sofort sind automatische Untertitel in Englisch für alle nutzbar.
Bisher war das Feature limitiert auf Kanäle mit mindestens 1.000 Abonnent:innen. Bald soll diese Barriere auch für weitere Sprachen fallen, unter anderem Deutsch.
Youtube arbeitet nach eigenen Angaben außerdem daran, dass mehrere Personen Untertitel zu einem Video hinzufügen können. Das neue Berechtigungs-Modell soll innerhalb der „kommenden Quartale“ eingeführt werden. Dann könnten Youtuber mithilfe ihrer Community Untertitel in möglichst vielen verschiedenen Sprachen einzufügen.
Noch in diesem Jahr will Youtube auch das automatische Übersetzen von Untertitel ausweiten. Das funktionierte bisher nur am Desktop und soll dann auch auf Android und iOS Smartphones funktionieren.
Die Transkripte der Video-Untertitel sind aktuell am Desktop auch durchsuchbar. Dieses Feature soll auch auf Smartphones kommen. So könnten Nutzer:innen über ein Suchfeld die gewünschte Stelle im Video-Text finden.
Mit Multi-Audio-Tracks lassen sich verschiedensprachige Audios in ein Video einbetten, sodass Nutzer:innen ihre Sprache auswählen können und nicht auf Untertitel angewiesen sind. Diese Möglichkeit testet Youtube aktuell mit einer kleinen Gruppe.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team