Zocken im Weltall: Hideo Kojima will neues Game entwickeln, das er selbst nie testen kann

Der japanische Spieleentwickler Hideo Kojima wurde durch die Spielereihe „Metal Gear“ bekannt. Das Spiel galt bei Veröffentlichung als innovativ und originell.
Ebenso originell ist die neue Idee des Japaners: Er hat den Wunsch geäußert, ein Spiel zu entwickeln, das man vom Weltraum aus spielen kann. Das hat Kojima bei der Premiere des Dokumentarfilms „Connecting Worlds“ verkündet.
Es ist ein Film, der vom Spielentwickler selbst handelt. Auf eine Frage des Summer-Game-Fest-Produzenten Geoff Keighley hin verkündete Kojima seine neue Spieleidee.
Technisch gesehen ist es möglich, jedes Spiel im Weltraum zu spielen. Aber Kojima will ein Game entwickeln, das nur von dort aus gespielt werden kann. Und – er möchte selbst ins All fliegen. Das berichtet Stephen Tolio von Axios auf Twitter:
Es ist bekannt, dass der japanische Spieleentwickler eine Vorliebe für verrückte Spielmechaniken hat. Sei es, dass „Psycho Mantis“ die Speicherkarte ausliest und die vierte Wand durchbricht oder dass in „Metal Gear Solid 3“ Essen verdirbt, wenn man genug Zeit in der echten Welt verstreichen lässt.
Nicht zu vergessen die „Boktai“-Spiele, die buchstäblich Lichtsensoren haben, die das Spiel beeinflussen. Die Frage, die sich bei Geschichten rund ums Weltall stellt, ist: Was ist das Schlimmste, was passieren kann?
Im Fall von Hideo Kojima kann einiges passieren. Denn es wird für ihn nicht nur schwer, ins All zu kommen. Er wird auch nicht in der Lage sein, sein eigenes Spiel zu testen, egal ob auf der Erde oder im Weltraum.
Denn der Japaner leidet an der sogenannten Spielübelkeit oder Gaming-Sickness. Die Spielübelkeit bezeichnet eine Übelkeit, die – wer hätte es gedacht – vom Spielen von Computerspielen hervorgerufen wird. Als Grund wird eine Störung des vestibulookulären Reflexes angenommen.
Abgesehen von der Weltraumidee sind die nächsten Pläne des Spieleentwicklers bodenständiger: „Death Stranding 2“ ist offiziell in Entwicklung. Ein Veröffentlichungsdatum ist allerdings noch nicht in Sicht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team