Was dein Zoom-Hintergrund über dich aussagt und eine ganz neue Art Motor

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Dein Zoom-Hintergrund beeinflusst, wie kompetent du auf deine Call-Teilnehmer wirkst. Ein Forscherteam hat insgesamt 167 Personen gebeten, Menschen und ihre verschiedenen Backgrounds auf einer Skala von 1 bis 7 auf die vermeintliche Vertrauenswürdigkeit zu bewerten. Es gab klare Gewinner und ziemlich eindeutige Verlierer. Die Ergebnisse haben wir für euch thematisiert.
Ein innovativer Quantenmotor stellt künftig möglicherweise einen wegweisenden Antrieb dar, der durch hohe Effizienz besticht und dabei keinen Bedarf an Wärme aufweist. Der Motor basiert auf einem quantenmechanischen Phänomen, bei dem Fermionen in Bosonen umgewandelt und zyklisch eingesetzt werden, ähnlich dem Ablauf eines traditionellen Verbrennungsmotors. Die Forscher betonen die vergleichsweise einfache Struktur der Quantenmaschine. Mit vielversprechenden Ergebnissen erreicht der Quantenmotor eine Effizienz von bis zu 25 Prozent und eröffnet somit eine vielversprechende Zukunft für innovative Antriebstechnologien.
Microsoft hat jahrelang vieles versucht, um Google als Standardsuchmaschine auf den iPhones zu verdrängen. So nah wie 2020 war der Konzern seinem Ziel indes nie zuvor gekommen. Bing sollte für einen ungenannten Betrag Eigentum von Apple werden.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team