10 Dinge, die du nur kennst, wenn du Marketer bist

Dein Chef schaut nur auf Zahlen. Deine Kollegen sind neidisch, weil du den ganzen Tag auf Facebook abhängen kannst. Und deine Eltern verstehen nicht, womit du eigentlich dein Geld verdienst. Wer Marketer ist, muss seinen Job wirklich lieben, damit die großen und kleinen Nervereien auszuhalten sind.
1. Wenn Facebook oder Google ihre Algorithmen ändern … schon wieder
2. Wenn du stundenlang an dem perfekten Social-Media-Post arbeitest und dann bekommt er kein Engagement.
3. Deine Arbeitsanweisung lautet: „Es soll richtig durch die Decke gehen! Aber Geld wollen wir erst einmal nicht ausgeben.“
4. SEO, Social Media, Performance – als Marketer bist du für deine Chefs die eierlegende Wollmilchsau und beherrschst natürlich sämtliche Marketing-Disziplinen bis zum Master-Level.
5. Du fragst deinen Kunden, ob das eine Branding- oder Performance-Kampagne sein soll, und er antwortet: „Beides!“
6. Das Gefühl, wenn die Konkurrenz einen Shitstorm erntet.
7. Wenn dich dein Chef jeden Tag fragt, warum du für dieses eine Keyword noch nicht auf Position 1 rankst.
8. Du kannst deinen älteren Verwandten nicht erklären, was genau eigentlich dein Job ist.
9. Von anderen hörst du ständig: „Wow, du wirst dafür bezahlt, den ganzen Tag auf Facebook zu sein? Klingt nach dem einfachsten Job der Welt!“
10. Aber schlussendlich hast du doch den coolsten Job der Welt und du liebst ihn!
Passend dazu:
- Darum solltest du niemals einen Designer bitten
- 10 Dinge, die du nur kennst, wenn du Entwickler bist
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team