Mehr als 21.000 Anträge für private Elektroauto-Ladestationen

Die Nachfrage nach privaten Ladestationen steigt. (Foto: guteksk7 / shutterstock)
Eigentümer, Mieter und Vermieter können pro Ladepunkt einen Zuschuss von 900 Euro beantragen, wenn der Stellplatz an Wohngebäuden privat genutzt wird. Mit dem Zuschuss gefördert werden kann laut KfW die neue Ladestation (Wallbox) mitsamt Einbau und Steuerung. Anfang dieser Woche (24. Mai) waren bundesweit insgesamt 431.032 Anträge für 525.044 Ladepunkte eingegangen. Es wurden Zuschüsse in Höhe von 473 Millionen Euro zugesagt, hieß es.
Ebenfalls interessant: Nur 5 Minuten Ladezeit: Diese E-Auto-Batterie geht jetzt in Serie
In den ersten drei Monaten des Jahres gingen laut KfW-Statistik die meisten Anträge in Rheinland-Pfalz aus dem Kreis Trier-Saarburg, dem Westerwaldkreis und dem Kreis Mainz-Bingen ein. „Die Anfrage ist besonders groß aus Regionen, die eher ländlich strukturiert sind und in denen es einen hohen Anteil an selbst genutztem Wohnraum gibt“, sagte der Sprecher.
Voraussetzung für eine Förderung ist, dass für die Ladestation ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien genutzt wird. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team