27. Mai 2020: SpaceX bringt mit der Raumkapsel Crew Dragon zwei Astronauten zur ISS

Update vom 27. Mai 2020, 22:25 Uhr: Der Start musste verschoben werden.
Zum ersten Mal seit 2011 soll im Mai ein rein amerikanischer Weltraumflug mit amerikanischen Astronauten und mithilfe einer in Amerika gebauten Rakete und Raumkapsel erfolgen. Das kommuniziert Nasa-Chef Jim Bridenstein und man mag sich seine vor Stolz geschwellte Brust dabei bildlich vorstellen, so viel Pathos strahlt seine Pressemitteilung unter dem Titel „Launch America“ aus.
Nach dem Start am 27. Mai 2020 um 22:32 Uhr mitteleuropäischer Zeit soll die vom Kennedy Space Center in Florida gestartete Falcon 9 die Raumkapsel vom Typ „Crew Dragon“ auf den Weg zur internationalen Raumstation ISS bringen. An Bord werden die beiden Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley sein. Die Namen waren im Februar bekannt gegeben worden. Zu diesem Zeitpunkt galt noch der 7. Mai 2020 als Planziel für den Start der Raumkapsel.
Crew Dragon: Bei Erfolg ist weiterer Testflug für 2020 vorgesehen
24 Stunden nach dem Start soll die „Crew Dragon“ an die ISS andocken. Der Planung nach ist das ein automatisierter Vorgang, in den jedoch sowohl die Besatzung der ISS wie auch die Astronauten an Bord der Kapsel eingreifen können. Wie lange die Mission „Demo-2“, so nennt die Nasa das Projekt, dauern wird, steht noch nicht fest. Fest steht allerdings, dass bei erfolgreicher Absolvierung des Testflugs noch in diesem Jahr ein weiterer bemannter Testflug zur ISS mit dann vier Astronauten folgen soll.
Passend dazu: SpaceX: Erster bemannter Flug für Mai angesetzt