
Microsofts Windows-Terminal bekommt eine Reihe von Updates, von denen eines vor allem für Nostalgiker interessant ist: Ein Filter lässt das Terminal-Fenster auf Wunsch so aussehen, als würde es auf einem alten Röhrenmonitor angezeigt. Wirklich sinnvoll ist das Feature zwar nicht, die Existenz von Tools wie cool-retro-term oder Cathode zeigen jedoch, dass es durchaus Nachfrage nach Terminals im Vintage-Look gibt.

Windows-Terminal: Neben dem Retro-Look gibt es auch eine verbesserte Suche. (Screenshot: Microsoft)
Neben dem Nostalgiefilter hat Microsoft aber auch noch ein paar andere neue Funktionen geplant. So wurde unter anderem die Suche verbessert und ihr könnt demnächst Ein- und Ausgaben über alle Tabs hinweg suchen. Außerdem kann die Tab-Größe zukünftig angepasst werden, sodass mehr Tabs nebeneinander passen sollen. Darüber hinaus sollen sich Profile über Tastenkombinationen aufrufen lassen. Zusätzlich können Einstellungen allen JSON-Profildateien hinzugefügt werden. Das Update auf Version 0.8 wird derzeit intern von Microsoft getestet und soll am 14. Januar 2020 veröffentlicht werden.
Microsoft hatte das neue Windows Terminal im Rahmen der hauseigenen Entwicklerkonferenz Build im Mai 2019 vorgestellt. Im Juni desselben Jahres erschien dann die erste Vorschauversion. Das Windows-Terminal steht unter der freien MIT-Lizenz. Den Quellcode der Software könnt ihr auf GitHub einsehen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team