- Was sind Whatsapp-Avatare?
- Wie erstelle ich einen Avatar bei Whatsapp?
- Kann ich den Avatar noch nachträglich ändern?
- Wozu kann ich den Avatar verwenden?
- Funktionieren die Whatsapp-Avatare mit iOS und Android?
- Avatar-Menü nicht verfügbar?
- Kann ich die Avatare plattformübergreifend (andere Meta-Plattformen) nutzen?
So erstellt ihr euch einen Whatsapp-Avatar
Wie bereits berichtet, ist es möglich, benutzerdefinierte Avatare bei Whatsapp zu kreieren. Aber wie genau macht man das und wozu dienen sie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findet ihr hier.
Was sind Whatsapp-Avatare?
Die Avatare sind wie eine digitale Version der jeweiligen Nutzer:innen: Deren Frisur, Gesichtszüge und Outfits könnt ihr selber auswählen. Der Avatar zeigt außerdem 36 verschiedene Gesichtsausdrücke und Posen.
Whatsapp beschreibt die neue Funktion wie folgt:
„Das Versenden eines Avatars ist eine schnelle und unterhaltsame Art, (…) Gefühle mitzuteilen. Es kann auch eine gute Möglichkeit sein, sich selbst darzustellen, ohne ein echtes Foto zu verwenden, damit es privater wirkt.“
Wie erstelle ich einen Avatar bei Whatsapp?
- Öffnet die Whatsapp-Einstellungen und tippt auf „Avatar“.
- Klickt auf „Avatar erstellen“, danach auf „Los geht’s“.
- Im ersten Schritt könnt ihr zwischen den Optionen wählen, ob ihr euren Avatar manuell erstellen oder ihr ein Foto von eurem Gesicht machen möchtet und euren Avatar anhand des Fotos konfigurieren lassen wollt.
- Wenn ihr den Avatar manuell erstellen möchtet, wählt ihr zunächst den Hautton des Avatars aus und bestätigt diesen mit „Weiter“.
5. Danach könnt ihr zahlreiche Änderungen an eurem Avatar vornehmen: Frisur, Augen, Accessoires und sogar Augenbrauen können beliebig angepasst werden.
6. Anschließend könnt ihr den Avatar auf Wunsch direkt als Profilbild verwenden.
Kann ich den Avatar noch nachträglich ändern?
Ja: Im zuvor gezeigten Menü könnt ihr euren Avatar jederzeit ändern, indem ihr auf „Avatar bearbeiten“ klickt.
Wozu kann ich den Avatar verwenden?
Die Avatare können als Profilbild oder als Sticker verwendet werden. Die Sticker könnt ihr verschicken, indem ihr den beliebigen Chat öffnet und erst auf das Sticker-Symbol und danach auf das Gesicht klickt.
Funktionieren die Whatsapp-Avatare mit iOS und Android?
Die Avatare funktionieren sowohl mit iOS als auch mit Android.
Avatar-Menü nicht verfügbar?
Falls ihr die Avatar-Einstellungen bei Whatsapp nicht finden könnt, solltet ihr die App aktualisieren: Das sollte das Problem beheben.
Kann ich die Avatare plattformübergreifend (andere Meta-Plattformen) nutzen?
Bei Facebook und Instagram gibt es schon längst Avatare: Wenn ihr auch da einen Avatar nutzen wollt, müsst ihr den aber separat erstellen.
Ihr könnt das im Facebook Messenger tun, indem ihr zu einem Chat geht, erst auf das Sticker-Symbol und dann auf das Gesichtssymbol klickt.