Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Android: Hinter diesen 416 Apps verbergen sich Abo-Fallen

In insgesamt 470 Apps – zum Teil aus Googles Play-Store – wurde die Betrugssoftware „Dark Herring“ entdeckt. Sie buchte bei über 100 Millionen Nutzern heimlich Geld über die Handyrechnung ab.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Achtung: Diese Apps solltet ihr unbedingt von eurem Android-Smartphone löschen! (Grafik: New Vectors/ Shutterstock)

Zwei Jahre lang zogen Kriminelle über die Schadsoftware „Dark Herring“ Hunderte Millionen US-Dollar von den Konten ihrer Opfer. Wie das IT-Sicherheitsunternehmen Zimperium berichtet, seien über 105 Millionen Android-Nutzer betroffen. Das Programm stellt ihnen unbemerkt Abos in Rechnung und bucht die Gebühren von der Handyrechnung ab. Wer diese nicht regelmäßig kontrolliert, bemerkt den Betrug nicht – das Geld ist weg und das Abo läuft weiter. Einige Betroffene sollen erst Monate später von den Transaktionen erfahren haben. Die Betrüger waren dann mit dem Geld bereits über alle Berge, schreibt Futurezone. Es ist die zweite Abofallen-Welle innerhalb von einem Quartal.

Lange Liste mit Betrüger-Apps

Anzeige
Anzeige

Zimperium hat auf GitHub die Apps mit Abofalle aufgelistet. Wie üblich ist die Liste bunt gemischt: Neben Übersetzungs-Apps und Fußball-Managern finden sich Video-Tools und Beauty-Filter. Bereits im Oktober startete Google eine groß angelegte Reinigungsaktion und entfernte rund 150 Apps mit der Abofalle „Ultimate SMS“, die den Opfern über SMS-Abos das Geld aus der Tasche zog. Auch diese Verträge buchten monatliche Beträge von bis zu 40 Dollar über die Handyrechnung ab.

Diese Apps solltet ihr löschen

Eine Auswahl der beliebtesten Apps aus der Liste findet ihr in der folgenden Tabelle. Aus dem Play-Store verbannte Google die Übeltäter bereits. Es ist aber durchaus möglich, dass die Betrugsprogramme noch über Websites und Sideloading auf Smartphones gelangen. Unter Sideloading versteht man das Herunterladen und Installieren von Handyprogrammen abseits der offiziellen App-Stores. Bei iPhones untersagt Apple diese Form der Softwarebeschaffung.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige