Abo zu teuer? Sky-Kund:innen können bald leichter kündigen

Gute Nachrichten für alle Sky-Kund:innen: Ein Gerichtsurteil hat entschieden, dass der Pay-TV-Anbieter den Kündigungsbutton auf seiner Webseite leicht zugänglich platzieren muss. Tut er das nicht, haben Sky-Abonnent:innen gesetzlich das Recht ihr laufendes Abo jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen.
Wie das Landgericht München nach einer Klage der Verbraucherzentrale NRW festlegte, muss Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG den Kündigungsbutton auf seiner Website rechtskonform anpassen.
„Mit der bisherigen Gestaltung hat Sky Deutschland den Kund:innen eine Kündigung rechtswidrig erschwert. Es freut uns, dass das Gericht ebenfalls dieser Auffassung ist und mit seiner Entscheidung Verbraucher:innen den Rücken stärkt“, sagte Wolfgang Schuldzinski, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW in einer Pressemitteilung.
Dem Gerichtsstreit vorausgegangen war ein Gesetz vom Juli 2022, das Unternehmen, die auf ihrer Website kostenpflichtige Abos anbieten, dazu verpflichtet, seine Kündigungsmöglichkeit in Form eines Kündigungsbuttons einzurichten und diesen leicht auffindbar und gut lesbar zu gestalten. Außerdem dürfe der Button nicht hinter einem anderen Feld wie „Weitere Links anzeigen“ versteckt sein.
Sky dagegen erfüllte keine der beiden Voraussetzungen. Laut Gericht war die Schaltfläche zum Vertragsschluss bei Sky auf der Website blau unterlegt, während die Schaltfläche zur Kündigung kleiner und grau unterlegt war.
Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig, doch hier schon mal ein Tipp, wie du den Kündigungsbutton im Moment finden kannst: Wie T3N.de bei einer Stichprobe auf der Sky-Webseite feststellte, ist ein Kündigungsbutton immer noch schwer zu entdecken.

Der Kündigungsbutton auf der Sky-Homepage ist derzeit versteckt unter „Weitere Links einblenden“ (Screenshot: T3N)
Geht man über die Suchfunktion und gibt „Abo kündigen“ ein, kommt man zwar auf eine Seite, die einem Tipps für die verschiedenen Möglichkeiten zur Kündigung gibt, allerdings erscheint nach dem Klick auf die blaue Schaltfläche „Klicke hier“ zur regulären Kündigung der Hinweis: „Mit dieser Kündigungsart kündigst du dein gesamtes Sky Abo zum Ende deiner regulären Laufzeit. Du möchtest persönlich mit uns sprechen? Dann rufe uns einfach an. Unsere Mitarbeiter beraten dich gerne unter 089 997 279 00 (Mo – So: 8 – 22 Uhr).“
Den Kündigungsbutton findet man derzeit erst, wenn man auf der Startseite ganz herunterscrollt und auf den Link „Weitere Links einblenden“ klickt. Dann werden die ausgeblendeten Links (über 50!) angezeigt. Zusätzlich findet man im untersten Bereich einen Link, der „Kündigen“ heißt.

Ganz unten rechts auf der Seite findet man den Link „Kündigen“ (Screenshot: T3N)
Wenn Abonnent:innen dann auf diesen Link klicken, öffnet sich eine Seite, auf der sie die Kündigungsart auswählen können. Erst dann wird eine Formularseite angezeigt und letztendlich ganz unten der blaue Button „Kündigung abschicken“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team