Absurde Google-Rezensionen: 9 schräge Bewertungen, die ihr gesehen haben solltet

Es gibt so Menschen, die haben zu allem eine Meinung – ob die richtig oder falsch, gut durchdacht oder abstrus ist, spielt keine Rolle. Kundgetan werden muss sie, geteilt werden muss sie! Dank „diesem Internet“ geht das besonders gut. Und ist manchmal ziemlich lustig!
Was geht dir durch den Kopf, wenn du in einer fremden Stadt die Sehenswürdigkeiten besuchst? Wonach entscheidest du, ob es dir dort gefällt oder nicht? Und wie stark ist dein Bedürfnis, deine Erfahrungen mit anderen zu teilen – oder sie zu warnen?
Emsige Google-Rezensent:innen haben augenscheinlich ziemlich viele Gedanken, die ihnen durch den Kopf gehen, wenn sie Denkmäler, Naturschauspiele oder berühmte Bauwerke besichtigen. Dabei sind sie aber detailversessen und streng – schon kleinste Staubflusen können negativ ins Gewicht fallen. Und klar, die eigene Erfahrung und Meinung muss unbedingt mit der Welt geteilt werden.
Daher: In unserer Bildergalerie haben wir euch neun kuriose Google-Rezensionen zusammengestellt, die ihr euch anschauen solltet – von der Bewertung eines Flusses über Geheimgänge im Brandenburger Tor bis zu einer Polizeiwache ist alles dabei.
Schau dir jetzt die lustigsten Google-Rezensionen in unserer Bildergalerie an
Klar: Viele solcher Rezensionen wollen in erster Linie lustig sein und unterhalten. Ernst gemeint ist da nichts. Für die Plattformen und auch bewertete Unternehmen selbst kann das Thema jedoch schnell umschlagen: Neben dem altbekannten Problem mit gefakten Bewertungen, die Kund:innen oder Besucher:innen in die Irre führen sollen, sind gerade Inhaber:innen kleiner Geschäfte oder Restaurants auf die (guten) Bewertungen angewiesen. Wenn die plötzlich verschwinden oder Dritte eine Seite mit Unsinnsrezensionen fluten, kann das zum ernsten Problem werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team