Adobe bringt Creative Cloud Express an den Start
Verfügbar in Web und App Stores
Mit CCX geht Adobe den nächsten Schritt in Sachen Verfügbarkeit der Funktionen im Web und auf Mobilgeräten. Die App basiert auf einem Template-First-Ansatz mit integriertem Zugriff auf Archivbilder und andere Assets. Sie soll deutlich einfacher zugänglich sein als die einzelnen umfangreichen Creative-Cloud-Applikationen.
Neben der Web-Applikation gibt es auch eine kostenlose App im App Store von Apple, Google Play und im Microsoft Store. Auch im deutschen App Store von Apple ist aus der bisher existierenden App Adobe Spark Post jetzt Creative Cloud Express geworden.
Motto: Weniger ist mehr
Creative Cloud Express richtet sich insbesondere an Nutzer:innen, die keine Profis im Umgang mit grafischen Tools sind. Adobe hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum bei nicht-professionellen Nutzern verzeichnet. Gerade hier geht es häufig nicht um den kompletten Funktionsumfang der vollständigen Creative Cloud-Applikation wünschen, sondern um eine schnelle und einfach Lösung auf dennoch anspruchsvollem Niveau. Das Motto hier: Weniger ist mehr. Dabei spielen weiterverwendbare Vorlagen eine zentrale Rolle, aber auch die Verfügbarkeit der wichtigsten Funktionen bis hin zur PDF-Erstellung in einer Anwendung.
Dank einer Integration mit Creative Cloud Libraries können Nutzer:innen auch extern erstellte Assets aus Photoshop und Illustrator übernehmen und diese dann in der Creative Cloud Express-Applikation wiederverwenden. CCX hat auch Werkzeuge zum Konvertieren von Videos in GIFs oder zum Konvertieren von Dokumenten in PDFs an Bord. Durchaus relevant kann für viele Anwender:innen auch die Integration von Adobe Stock sein. Kostenlose Nutzer erhalten laut Adobe Zugang zu etwa einer Million Bildern und anderen Assets. Zum Premium-Tarifs gehört demnach der Zugriff auf 175 Millionen Adobe Stock-Fotos, 20.000 Schriftarten, sowie Zugang zu Photoshop Express und Premiere Rush.
Zielgruppe breit gefächert
Adobe sieht Creative Cloud Express nicht als Ersatz für Anwendungen wie Spark, Photoshop Express oder Premiere Rush, die alle ebenfalls dazu gedacht sind, zentrale Funktionen und KI-Tools von Adobe leichter nutzen zu können. Die Zielgruppe von Creative Cloud Express ist denn auch breit gefächert. Adobe möchte, dass CCX das Tool zur Erstellung von Inhalten für alle wird, von Studenten:innen bis hin zu Kleinunternehmen.
Bei Scott Belsky, Chief Product Officer und Executive Vice President Creative Cloud von Adobe, klingt das so: „Jeder hat eine Geschichte zu erzählen, und es ist unsere Mission, jeden zu befähigen, seine Ideen auszudrücken.“ Bei der Vorstellung von CCX sagte Belsky: „In dieser einzigartigen Zeit, in der Millionen von Menschen eine persönliche und berufliche Marke aufbauen, freuen wir uns, Creative Cloud Express als einfaches, vorlagenbasiertes Werkzeug auf den Markt zu bringen, das den Prozess der Erstellung, der Zusammenarbeit und des Austauschs vereinheitlicht, so dass jeder mit Leichtigkeit kreativ sein kann.“