Adobe-KI: Mit Photoshop hast du bald immer den perfekten Himmel auf deinen Fotos
Was wäre das doch für ein schönes Fotomotiv, wenn der Himmel nicht so grau wäre. Wer kennt diesen Gedanken nicht? Das nächste Photoshop-Update bietet eine Lösung für dieses Problem.
Mit dem Feature „Sky Replacement“ (etwa: Himmelsaustausch) werdet ihr den Himmel auf euren Fotos ganz simpel austauschen können. Dazu bringt Photoshop eine ganze Reihe ausdrucksstarker Himmelsbilder mit. Ihr werdet aber auch eure eigenen Himmelsfotos hinterlegen und bei Bedarf auf beliebige Fotos anwenden können.
Sensei-KI tauscht Hintergrund
„Sky Replacement“ platziert Adobe sehr prominent. Es steht auf der ersten Ebene des Navigationsmenüs „Bearbeiten“ zur Verfügung und eröffnet nach einem Klick mehrere Tabs mit Einstellungsmöglichkeiten. Spätestens hier wird deutlich, dass die neue Photoshop-Funktion nichts mit den Instant-Himmeltausch-Apps zu tun hat, die ihr von iOS oder Android kennt.
Vielmehr nutzt „Sky Replacement“ Adobes Haus-KI Sensei und ist auch ansonsten ganz tief in den Funktionskosmos des Pixel-Boliden eingebunden. Auf der obersten Ebene ist das Feature ganz leicht zu benutzen. Ihr wählt einen der angebotenen Himmel aus und passt ihn dann per Drag-and-drop hinsichtlich seiner Größe und Position an.
Während ihr das tut, könnt ihr beobachten, wie sich das gesamte Bild ändert. Photoshop passt die Bildwerte jedes einzelnen Elements auf die vom gewählten Himmel zu erwartenden Effekte an. So wird ein Bild mit einem rot glühenden Sonnenuntergang insgesamt wärmer gestellt, ein Bild mit einem klaren blauen Himmel insgesamt heller, kühler. Dadurch erscheint das bearbeitete Foto vollkommen natürlich und homogen. Dass es nicht bereits in dieser Form aus eurer Kamera kam, wird keiner bemerken.
KI-Einsatz viel tiefer als bei anderen Lösungen
Beeindruckend ist die Geschwindigkeit, mit der Photoshop seine Dienste verrichtet. Lediglich die Anpassung der übrigen Bildteile entlockt dem Programm die ein oder andere Gedenksekunde. Das ist aber tatsächlich kaum zu bemerken.
Die Sensei-KI wird nicht nur für die Anpassung der Bildwerte verwendet, sondern dient auch dazu, den Vorder- vom Hintergrund zu trennen, um überhaupt erst einmal zu definieren, welche Bereiche nachträglich angepasst werden und welche die Grundlage für diese Anpassung sind. Dabei kann die KI selbst kleinteilig etwa mit Ästen durchzogene Vordergründe vom Hintergrund trennen. Die Freistellungs-Skills der KI sind über die Jahre immer besser geworden.
Alle Änderungen non-destruktiv
Dabei bedient sich „Sky Replacement“ grundlegender Photoshop-Assets wie Masken und Ebenen. Vordergrundmotive werden automatisch maskiert und auf eine eigene Ebene gelegt. Der getauschte Himmel kommt auf eine dahinter gelegte Ebene. So ist das „Sky Replacement“ non-destruktiv und kann jederzeit vollständig rückgängig gemacht oder aber in allen Details nachbearbeitet werden.
Adobe hat angekündigt, weitere Einzelheiten zu diesem und vielen anderen neuen Features anlässlich der virtuellen Adobe-Max-Konferenz vom 20. bis 22. Oktober 2022 vorstellen zu wollen.
Passend dazu: Update: Adobe Photoshop verbessert KI-Freistellung massiv