Fundstück
Aktien kaufen: Diese Website ermittelt die Wertpapier-Qualität – kostenlos

Wer Aktien kaufen will, sollte das nie allein anhand eines Bauchgefühls tun. Vielmehr analysieren Fortgeschrittene und Profis Dutzende Charts, um die Qualität eines Wertpapiers zu bemessen. Um zu einer Kaufentscheidung zu kommen, dienen unter anderem Stabilität, Profitabilität, Kursentwicklung und Volatilität einer Aktie als Grundlage. Das Chartanalyse-Tool Traderfox anaylsiert neben anderen Programmen wie Xtick, Traderstar oder Guidents Kursentwicklungen in Echtzeit. Jetzt hat das Unternehmen ein Aktien-Terminal veröffentlicht, das es auch Einsteigern ermöglicht, kostenfrei relevante Informationen zu einem Wertpapier zu recherchieren – und zwar alles auf einen Blick.

Traderfox-Chartanalyse: Microsoft-Aktien weisen hohe Wertpapier-Qualität auf. (Screenshot: Traderfox/t3n)
Das Aktieninformations-System von Traderfox ermittelt anhand einer Morningstar-Datenbank mit über 15.000 Aktien die Qualität einer Aktie. So bekommen Interessierte beispielsweise mithilfe weniger Klicks eine Einschätzung zum Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) und Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Ersteres ist eine häufig gebrauchte ökonomische Kennzahl zur Beurteilung von Aktien. Hierbei wird der Kurs der Aktie ins Verhältnis zu dem für einen Vergleichszeitraum bestimmten oder erwarteten Gewinn je Aktie gesetzt. Meistens werden dafür Schätzungen für zukünftige Gewinne herangezogen. Außerdem können anhand historischer Daten wichtige Rückschlüsse zur Kursentwicklung eindrucksvoll visualisiert werden.
Mehr zum Thema: „Aktien, ETF, Krypto: Diese Podcasts machen dich im Umgang mit Geld smarter“
Natürlich kann auch so ein Aktien-Terminal nicht in die Zukunft schauen. Gerade Krisen sind nicht immer vorhersehbar. Auch können interne Fehlentscheidungen in Unternehmen getroffen werden, die zu Kursschwankungen führen: VW hat sich mit dem Dieselskandal sicher keinen Gefallen getan. Auch die aktuellen Vorwürfe der Umsatzmanipulation gegen Wirecard drücken den Kurs des Unternehmens und waren nicht absehbar. Somit sollte auch der abschließend ausgegebene Qualitätsscore nicht als uneingeschränkte Kaufempfehlung verstanden werden. Zur Ermittlung wichtiger Aktien-Kennzahlen und ihrer Entwicklung gibt das Aktieninformations-System von Traderfox jedoch ein umfassendes Tool an die Hand.
1 von 15
Übrigens, auch dieser Beitrag könnte dich interessieren: Über Geld spricht man nicht, heißt es im Volksmund. Was für ein Quatsch! Lies auch: „5 Geldanlage- und Finanzpodcasts, die du kennen solltest“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team