News
Alles über die Search Console: Google veröffentlicht Videotutorials

Mehr als ein Dutzend leicht konsumierbare Videos, die jeweils um die drei Minuten lang sind, stellt Google Verwendern der Search Console und solchen, die es werden wollen, in Aussicht. Darin sollen Erklärungen zu jedem Aspekt des im vergangenen Jahr runderneuerten Tools zu finden sein.
Daniel Waisberg wird jeden verfügbaren Bericht, alle erhältlichen Daten und wo ihr sie findet und analysiert, sowie Vorgehensweisen bei Problemen erläutern. Damit sollen Seitenbetreiber schnell in die Lage versetzt sein, ihre Rankings bestmöglich zu beeinflussen.
Dabei können die Videos nicht nur Einsteigern den Umgang mit Googles Webmaster-Tool erleichtern. Auch Umsteiger, die bislang mit den Vorversionen der Search Console gearbeitet haben, könnten sich über einen kompakten Crash-Kurs des neuen Feature-Sets freuen. Immerhin hat Google in den letzten zwei Jahren durchaus durchgreifende Veränderungen vorgenommen.
Drei Tutorials hat der Google-Experte bereits in die Playlist Search Console Training hochgeladen. Sie befassen sich mit einer Einführung in das Tool, den möglichen Wegen, seine Seiteneigentümerschaft zu belegen und den Performance-Berichten der Konsole.
Waisberg verspricht, den trockenen Stoff so interessant zu vermitteln, dass Seitenbetreiber regelrecht Spaß an der Verwendung der Search Console entwickeln könnten. Alle zwei Wochen soll es ein neues Video geben. Heimat aller Tutorials ist der Google-Webmaster-Kanal.
Passend dazu: Update für die Google Search Console: Das ändert sich im März
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team