Legalize it: Amazon macht in den USA Lobbyarbeit für die Legalisierung von Marihuana
Im Juni dieses Jahres hatte Amazon angekündigt, Mitarbeitende innerhalb des eigenen Drogenscreening-Programms nicht mehr auf Marihuana zu testen. Menschen, deren Arbeitsverhältnis bereits aufgrund von nachgewiesenem Marihuana-Konsum gekündigt worden war oder die eine Stelle deshalb nicht bekommen hatten, erhielten ein erneutes Jobangebot. Jetzt geht der Konzern einen Schritt weiter.
Amazon will sich für Legalisierung von Cannabis in den USA einsetzen
Wie Amazon im eigenen Blog erklärt, will sich das Unternehmen künftig über Lobbyarbeit dafür stark machen, dass Cannabis und der Konsum von Marihuana im gesamten Bundesgebiet der USA legalisiert wird. Konkret soll sich das Engagement auf den „Marijuana Opportunity Reinvestment and Expungement Act of 2021“ und den „Cannabis Administration and Opportunity Act“ beziehen. Beide Initiativen setzen sich für die Legalisierung und Besteuerung von Cannabis ein.
Die Haltung der USA zu Cannabis sei nicht mehr zeitgemäß, erklärt Amazon. Tests auf Marihuana-Konsum vor der Einstellung beträfen überdurchschnittlich oft Angehörige nicht-weißer Communitys und tragen so zu deren Benachteiligung und wirtschaftlicher Schwäche bei. Weil man anstrebe, „der beste Arbeitgeber der Welt“ zu werden, sei so etwas nicht hinnehmbar. Außerdem lasse sich so der Kreis potenzieller Arbeitnehmer:innen noch einmal deutlich vergrößern. Aktuell arbeiten etwa 950.000 Menschen in den USA bei Amazon.
Die Legalisierung beziehungsweise der kontrollierte Zugang zu Marihuana in einzelnen US-Bundesstaaten wie Kalifornien, Alaska, Oregon oder Nevada mache es ebenfalls schwer, national einheitlich beim Drogenscreening vorzugehen, so Amazon weiter.
Legalisierung von Cannabis ist auch in Europa ein Thema
Auch in Europa mehren sich in vielen Ländern die Forderungen nach einer Entkriminalisierung des Cannabis-Konsums. Damit einher gehen zahlreiche Startups, die cannabidiolhaltige Produkte anbieten und die Hanfpflanze aus der verballerten Kifferecke holen und ins Zentrum eines ganzen Industriezweigs rücken wollen.
Gebt endlich das Hanf frei!
Mehr ist dazu nicht zu sagen.