![Schnäppchen bei Amazon: Der Prime-Day ist zurück [Update] Schnäppchen bei Amazon: Der Prime-Day ist zurück [Update]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2016/06/amazon-prime-day-2016-pakete.jpg?class=hero)
(Foto: Jeramey Lende / Shutterstock.com)
Schon 2015 hat Amazon mit dem Prime-Day am 12. Juli 2016 statt. Prime-Kunden aus Deutschland, Österreich, den USA, Großbritannien, Spanien, Japan, Italien, Frankreich, Kanada und Belgien sollen dann mehr als 100.000 vergünstigte Angebote bei dem Online-Händler vorfinden.
Ab Mitternacht sollen in Deutschland und Österreich im Fünf-Minuten-Takt neue Deals angeboten werden. Ab sechs Uhr morgens sollen dann stündliche hunderte neue Schnäppchen hinzukommen. Außerdem soll es zwischen dem 5. Juli und dem 11. Juli 2016 die sogenannten Countdown-Deals geben. Auch hier handelt es sich um vergünstigte Angebote für Prime-Abonnenten.
Update vom 1. Juli 2016: Neben Schnäppchen will Amazon Prime-Mitglieder auch mit weiteren Promos locken: Beim Prime-Music-Gewinnspiel könnt ihr ein Backstage-Treffen, einen Studiobesuch, ein Wohnzimmerkonzert oder VIP-Tickets zu einem Konzert bekannter Musiker gewinnen. Mit dabei sind beispielsweise The Bosshoss, Peter Maffay oder Silbermond.
Außerdem erhalten Prime-Kunden zwischen dem 5. und dem 12. Juli 2016 die Chance, ein Charakter im nächsten Liebesroman der Autorin Poppy J. Anderson zu werden. Auch eine Wohnzimmer-Lesung mit dem Bestseller-Autor Dirk Trost wird im Rahmen des Prime-Days verlost.
Amazon hat das Prime-Angebot in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut. Während es ursprünglich nur zum Premiumversand berechtigte, erhalten Mitglieder des kostenpflichtigen Kundenbindungsprogramms mittlerweile auch Zugriff auf eine Video-Streaming-Bibliothek und viele weitere Bonus-Angebote.

Prime-Day 2016: Auch dieses Jahr bietet Amazon wieder Schnäppchen für Prime-Mitglieder an. (Grafik: Amazon)
Zusätzlich hat Amazon auch den Druck auf Kunden erhöht, die sich bislang gegen den Abschluss eines Prime-Abos gesträubt haben. Seit Februar 2016 verkauft Amazon in Deutschland ausgewählte Produkte nur noch Studie von 2015 überlegt weniger als ein Prozent der Prime-Kunden während einer Online-Session, bei einem anderen Anbieter einzukaufen.
Ebenfalls interessant in diesem Kontext: „Amazon-Prime-Guide: So holst du alles aus deinem Abo raus“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team