Amazon-Kindle-Phone wird voraussichtlich am 18. Juni vorgestellt [Update]
![Amazon-Kindle-Phone wird voraussichtlich am 18. Juni vorgestellt [Update] Amazon-Kindle-Phone wird voraussichtlich am 18. Juni vorgestellt [Update]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2014/04/amazon-smartphone-kindle.jpg?class=hero)
Kommt das neuen Amazon Smartphone? (Fotomontage: Jochen G. Fuchs / Logo: Amazon)
Amazon lädt mit einem Teaser-Video zu einem Launch Event am 18.06.2014 ein, wie Engadget vermeldet. Der E-Commerce-Gigant verrät zwar noch nicht explizit, welches Produkt in Seattle vorgestellt werden soll, die Augen eines aufmerksamen Zuschauers haben aber etwas im Video entdeckt, was eigentlich nur ein Smartphone sein kann. Die Vermutung deckt sich nicht nur mit den bisherigen Erwartungen, die mit den kürzlich geleaked Fotos des potentiellen 3D-Kindle-Phones geweckt wurden, auch die Reaktionen und das Verhalten der Protagonisten im Video lässt auf ein Smartphone schlussfolgern.

Im neuen Produktvideo lässt sich ein kurzer Blick auf das Smartphone erhaschen – mit viel Geduld und der Pause-Taste. (Screenshot: Amazon via Google Plus +AaronKasten)
Amazon stellt am 18.06 eine Produktneuheit vor
Mit dem folgenden Video hat Amazon gestern die Ankündigung des „Launch Events“ veröffentlicht. Es gilt als sicher, dass ein Smartphone vorgestellt wird, auch wenn Überraschungen noch möglich sind.
Anmeldung zu Amazons Launch Event für Jedermann möglich
Auf Twitter lädt Amazon unter dem Hashtag #AmazonEvent zum Launch Event mit Jeff Bezos ein. Interessierte können sich bei Amazon um eine Einladung bewerben, die Einladung kann optional noch um ein 30-Sekunden-Video ergänzt werden, das erklären soll, wieso man eine Einladung zu dem Event möchte. Den Videoclip können Interessierte dann an die E-Mail-Adresse launchvideo@amazon.com senden.
Amazon verfügt über ein mächtiges Ökosystem für Apps, Musik, Filme und E-Books. Je mehr Nutzer Amazon an sich binden kann, desto größer verspricht der Umsatz im Ökosystem zu werden. Für eine entsprechende Geräte-Vielfalt zu sorgen, ist da nur ein logischer Schluss. Schon seit längerem kursiert das Gerücht um ein Smartphone aus dem Hause Amazon, jetzt sind Informationen zu einem möglichen Marktstart durchgesickert und möglicherweise erste Fotos des Handys aufgetaucht.

Frontansicht des möglichen Amazon Smartphone. (Bild: BGR.com)
Amazon-Smartphone: Marktstart möglicherweise in der zweiten Jahreshälfte
Die Existenz eines Smartphones aus dem Hause Amazon gilt mittlerweile mehr oder weniger als gesichert, auch wir haben in der Vergangenheit über das „Wall Street Journal“ schreibt jetzt, dass in Amazons Unternehmenspläne eingeweihte Quellen von einem Marktstart im Verlauf der zweiten Jahreshälfte ausgehen. Mit etwas Glück könnte das Smartphone also noch vor Weihnachten auftauchen. Verschiedene Versionen des Geräts wurden in den vergangenen Wochen angeblich Entwicklern in Seattle präsentiert.
Amazon-Smartphone: Erste Fotos aufgetaucht
Die US-Website BGR präsentiert Bilder eines Smartphones, die das neue Amazon-Modell darstellen sollen. Das Gerät wurde zum Schutz vor frühzeitigen Aufnahmen offenbar mit einem Hardware-Case versehen und verbirgt durch diese Verhüllung einige Details – die Bilder vermitteln trotzdem einen guten, ersten Eindruck von Amazons vermeintlichem Smartphone.

Weitere Frontansicht des möglichen Amazon Smartphone. (Bild: BGR.com)
Mögliche Features
- 3D-Interface mit vier Kameras oder Infrarot-Sensoren, die Kopfbewegungen und Blickrichtungen des Nutzers zur Steuerung des Interfaces einfangen sollen.
- eine Front- und eine Rück-Kamera
- 4,7 Zoll-Display

Seitliche Ansicht des möglichen Amazon Smartphone. (Bild: BGR.com)
Amazon bestätigt keine Gerüchte oder geleakte Bilder, es lässt sich also nicht mit Sicherheit feststellen, ob die vorliegenden Bilder tatsächlich das neue Amazon-Smartphone zeigen. Die vermehrt auftretenden Gerüchte um einen nahenden Start lassen aber vermuten, dass in absehbarer Zeit vermehrt Informationen durchsickern.
gott sieht das schrecklich aus.
1: Inwiefern soll man 3D-Smartphone verstehen? Soll die Kamera eine 3D-Funktion haben oder soll auch der Bildschirm 3D-Funktionen wie beim Nintendo 3DS bieten?
2: Wozu hat das Phone so viele Knöpfe?
3: Ich stimme hey zu. Es sieht wirklich grauenhaft aus.
Mit dem Datenschutz scheinen es die großen Konzerne nicht so ernst zu nehmen – so viele Leaks und undichte Stellen :)
„…offenbar mit einem Hardware-Case versehen und verbirgt durch diese Verhüllung einige Details – die Bilder vermitteln trotzdem einen guten, ersten Eindruck…“
Naja, bis auf die Anzahl der Buttons und deren Anordnung, sieht man ja nicht wirklich viel. Ein Smartphone von Amazon ist doch sicherlich wieder so auf Amazon-Apps beschränkt wie das kindle fire, oder?
Stumm/Lauter/Leiser sind drei Knöpfe/Taster an der Seite.
Unten ist der Ausschalter/Einschalter .
Um sich durchzusetzen muss es in der Zielgruppe Mehrwerte gegenüber einem normalen Android-Phone bieten. Die Zielgruppe kann sich aber auch überwiegend auf AmazonPrime-Kunden beschränken.
Wichtig wäre HDMI-Out und das es als Kindle gilt. Denn nur ein Kindle kann das kostenlose monatliche Prime-Buch ausleihen. Die Kindle-App reicht wohl nicht.
Weiss jemand ob es bei den Videos Einschränkungen gibt ? Ältere kaufkräftige Kunden sind damit vermutlich zufrieden und brauchen keine Kiddies in 3D-Remakes von 80er-Jahre-Remakes von Vorkriegs/Nachkriegs-Filmen oder wollen Serien sehen bevor sie ausgestrahlt sind.
Was kann man also mehr damit machen als mit einem normalen Android-Phone oder den Kindle-Apps auf Android/iOS/MacOS/Windows und vielleicht sogar Linux ? Das ist vermutlich der Mehrwert für einige Nutzer.
Der direct-Help-Button vom letzten Kindle ist auch eine nette Idee für ältere kaufkräftige aber weniger technik-affine Kunden.
Ein günstiger Preis könnte ein weiterer Vorteil sein. Das muss aber nicht sein wenn man es als Eintritt für kaufkräftige Medienkäufer im Wohnzimmer oder Caravan etablieren will.
Stagniert aktuell die Entwicklung von Phones ? D.h. gibt es sinnvolle neue Features welche 500-Euro-Phones von 300-Euro-Phones unterscheiden so das man die 200 Euro nicht lieber in was anderes investiert ?
– Octo-Core ? So lange h.265 und QuadHD nicht verbreitet sind, braucht diese Rechenleistung viele nicht oder nur um 3D-Filme an den FullHD-TV zu geben.
– SupaDupa-Retina ? Retina ist gut. Aber braucht man noch mehr ?
+ Bessere Kameras sind ein nützliches Feature.
– Fingerabdrucksensor braucht nicht wirklich jeder und ist für viele verzichtbar.
– Mehr RAM (4GigaByte) ? Mehr Flash ? Die Daten muss man ja auch draufbekommen.
– USB3 : Gibts in dem Bereich noch nicht.
– …
Brauchbare Phones werden günstiger und man muss nicht mehr 500 Euro ausgeben. Wie auch beim Ipad-Mini muss Apple vielleicht bald die Preise senken oder abgespeckte Versionen herausbringen.
Da kann also Amazon im 300-Euro-Bereich die High-Price(500-Euro)-Phone-Branche aufmischen und sich auch noch in den Wohnzimmern breit machen.
Kostenlos-Gucker hingegen können Chromecast nutzen.