Amazon packt Werbung in Prime – und Microsoft schafft das Passwort ab

Amazon Prime Video gibt es ab 2024 mit Werbung. (Foto: pixinoo/Shutterstock)
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Ab Anfang 2024 wird Amazon Prime Video in Deutschland, den USA, dem Vereinigten Königreich und Kanada Werbeeinblendungen zwischen Filmen und Serien schalten. Weitere Länder wie Frankreich und Spanien sollen im Laufe des Jahres folgen. Trotz der Einführung der Werbung bleibt der Preis für das Abo unverändert. Wer die Werbung entfernen möchte, kann dies gegen einen Aufpreis von 2,99 US-Dollar pro Monat für den US-Markt tun, während die Preise für andere Länder noch bekannt gegeben werden sollen.
Microsoft will am 26. September ein neues Update für Windows 11 veröffentlichen, das Passkeys als Authentifizierungsmethode einführt. Diese Passkeys können in Kombination mit anderen Authentifizierungsformen wie Gesichtserkennung und Fingerabdrücken verwendet werden. IT-Abteilungen in Unternehmen erhalten die Möglichkeit, Passwörter komplett zu deaktivieren. Allerdings wird die vollständige Abschaffung von Passwörtern noch einige Zeit in Anspruch nehmen, da nicht alle Dienste diese neue Technologie bereits unterstützen.
- Hier geht es zum vollständigen Artikel
Schon am 24. September soll es so weit sein: Die Raumsonde Osiris Rex kehrt zur Erde zurück und wird über der Wüste von Utah ganz besondere Gesteinsproben abwerfen. Die hatte die Sonde zuvor der Oberfläche des Asteroiden Bennu entnommen, der mit ungefähr 170 Millionen Kilometern Abstand die Sonne umkreist. Wissenschaftler:innen hoffen, dass diese Proben weitere Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonnensystems liefern.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team